Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Zwei PKW entwendet Halberstadt ? In der Tatzeit vom 07. bis 09.02.2015, wurden von dem Gelände des Autohauses Engel in der Sternstraße zwei PKW Suzuki, einmal das Modell Alto und einmal das Modell Jimmy entwendet. Zur gleichen Tatzeit wurden von der benachbarten Autovermietung zwei amtliche Kennzeichenpaare (HZ-KY 937 und HZ-AV 103) entwendet. Zum Tatablauf oder zur Begehungsweise liegen keine Erkenntnisse vor. Verkehrsunfall und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort B 245 / Groß Quenstedt ? Am 09.02.2015, um 20.30 Uhr, war ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der B 245 von Schwanebeck in Fahrtrichtung Groß Quenstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Danach überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Nach Angaben von Zeugen die Hilfe leisten wollten, stieg eine männliche Person aus dem PKW aus und wollte sich sofort entfernen. Die Unfallhelfer versuchen den Fahrzeugführer zu beruhigen und festzuhalten. Dieser riss sich jedoch los und ging auf einem Feldweg in Richtung Nienhaben. Der Fahrer wurde wie folgt beschrieben, ca. 30 Jahre alt, 175 cm groß, schlank, bekleidet mit hellbrauner Hose, dunklem T-Shirt. Auffällig war, dass er keine Schuhe trug er war barfuß. Eine polizeiliche Nachsuche mit einem Fährtenhund nach der Person verlief ohne Erfolg. Einbruch in Baulager Schwanebeck ? In der Tatzeit vom 09.02.2015, 17.45 Uhr bis 10.02.2015, 07.30 Uhr, waren unbekannte Täter in ein Gebäude in der Straße Pfarrplan eingedrungen. Das Gebäude welches als Baulager dient ist mit Sicherungseinrichtungen versehen die von den Tätern gewaltsam überwunden wurden. Entwendet wurden ein Hochdruckreiniger, zwei Mörtelbalken ein Pocketbike und eine Bassrolle. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor ? die Höhe des Schadens ist noch nicht beziffert. Geschwindigkeitskontrollen 1)B 79 - Am 09.02.2015 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 20.30 Uhr, wurde auf der B 79 zwischen dem Abzweig Rohrsheim und Heesen eine Verkehrsüberwachungsmaßnahme durch gezielte Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurde in beide Fahrtrichtungen gemessen, dabei wurden 704 Fahrzeuge/ Durchfahrten registriert und 11 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer mit PKW Kennzeichen HBS-.... festgestellt, diese betrug 151km/h bei erlaubten 100 km/h. Des Weiteren durchfuhr ein Fahrzeugführer mit LKW Kennzeichen HZ-... den Messbereich mit 76km/h bei für LKW erlaubten 60km/h. Insgesamt wurden 9 Geschwindigkeitsverstöße im Verwarngeldbereich und 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bußgeldbereich registriert, diese sind auch im Bereich des Fahrverbotes (146 km/h u. 151 km/h).2)Bad Suderode ? Am 10.02.2015, von 07.00 Uhr bis 12.30 Uhr wurde auf der L 239 zwischen Quedlinburg und Bad Suderode, Abzweig Neinstedt, eine Verkehrsüberwachungsmaßnahme durch gezielte Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Straße mit erhöhtem Unfallaufkommen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Messstelle 70 km/h. Es wurden 636 Fahrzeuge gemessen und 18 Überschreitungen festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 114 km/h. Bei dem Fahrzeug mit der gemessenen Höchstgeschwindigkeit handelt es sich um einen PKW VW mit QLB Kennzeichen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de