: 37
Salzwedel, den 10.02.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Einbruchsdiebstahl09.02.2015, 10:00 Uhr, Thüritz: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 07.02.2015, 16:00 Uhr zum 09.02.2015, 10:00 Uhr gewaltsam ca. 238 Liter Dieselkraftstoff aus einem Tank, Dieser befand sich zum Tatzeitpunkt in einem Lagerhaus der Firma Raiffeisen Agrar Service in Thüritz. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 260 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer: 03907-7240. Fahrer ohne Führerschein09.02.2015, 17:05 Uhr, Kakerbeck: Während einer Streifenfahrt stellten die Beamten in der Ortslage Kakerbeck, in Richtung Wiepke fahrend, einen Pkw VW  mit defekter Beleuchtung fest. Bei einer anschließenden Kontrolle gab der Fahrer (29) an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Schmuck und Bargeld entwendet09.02.2015, 16:35 Uhr, Nesenitz: In der Zeit von 16:35 Uhr bis 18:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Nesenitz ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck und Bargeld. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901-8480. BMW landet im Graben09.02.2015, 16:10 Uhr, L 20: Der Fahrer (48) eines Pkw BMW befuhr die L 20 von Miesterhorst  in Fahrtrichtung Rätzlingen. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Im angrenzenden Graben endete die Fahrt. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, am Pkw entstand Totalschaden. Wildunfall10.02.2015, 07:25 Uhr, L 28: Der Fahrer (55) eines Pkw VW Golf befuhr die L 28 von Lindstedt in Richtung Jäskau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand Sachschaden. Dieseldiebe in Algenstedt10.02.2015, 08:45 Uhr, Algenstedt: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 09.02.2015, 17:00 Uhr zum 10.02.2015 08:45 Uhr gewaltsam ca. 150 Liter Diesel aus einem Dieseltank. Dieser befand in einem Diesellager auf dem umfriedeten Gelände der Stallanlage. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer: 03907-7240. Geschwindigkeitskontrolle10.02.2015, 10:30 Uhr, Arendsee: In der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr wurde in Arendsee, Salzwedeler Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 28 gemessenen Fahrzeugen waren drei zu schnell. Der Schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h gemessen und muss sich auf einen Punkt und 80 Euro Bußgeld einstellen. Vorrang missachtet10.02.2015, 10:10 Uhr, K 1002: Die Fahrzeugführerin (46) eines VW Polo befuhr die K 1002 von Salzwedel in Richtung Groß Gerstedt. Die Fahrerin (86) eines Pkw Ford befuhr die Straße Flögsand, aus Richtung B 71 kommend. An der Kreuzung K 1002 fuhr der Ford nach links, in Richtung Salzwedel. Sie übersah die von links kommende Fahrerin des Pkw VW Polo. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Polo nach links von der Straße ab und blieb im angrenzenden Böschungsgraben Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 5.300 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden10.02.2015, 10:50 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (39) eines Pkw VW Caddy befuhr die Sandstraße aus Richtung Phillipp-Müller-Straße kommend. Die Fahrerin (24) eines Pkw Skoda befuhr die gleiche Richtung. In der weiteren Folge setzte der Fahrer des VW Caddy seinen Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts und bremste sein Fahrzeug ab. Die Fahrerin des Skodas bemerkte dies zu spät, bremste und rutschte auf regennasser Fahrbahn auf den VW Caddy. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Beifahrer (26) des Skodas schwerverletzt und mittels RTW ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Kupferkabel entwendet09.02.2015, 15:00 Uhr, Abbendorf: In der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Lagerraum eines Tierbetriebes in Abbendorf ein. Die Täter entwendeten 150 Meter Kupferkabel von einer Kabeltrommel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.   Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 09.02.15, 19.00 Uhr, bis 10.02.15, 07.30 Uhr, gewaltsam in das Lager eines Autohauses in der Hoyersburger Straße in Salzwedel ein. Sie entwendeten mehrere Reifen auf Felgen, die Anzahl und der Schaden waren noch nicht bekannt. Aufgrund der Menge des Diebesgutes und der Spuren am Tatort ist davon auszugehen, dass die Täter ein Fahrzeug mit Anhänger benutzten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung