: 36
Dessau-Roßlau, den 11.02.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Fahrrad entwendet Im Zeitraum des 10.02.2015 23:00 Uhr bis 11.02.2015 00:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Mountainbike. Das Fahrrad stand gesichert im Fahrradstand in der Ratsgasse. Der Schaden soll sich auf ca. 800,-? belaufen.   Navi gestohlen Im Zeitraum des 10.02.2015 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Opel ein und entwendeten aus diesem ein mobiles Navigationsgerät. Das Fahrzeug stand im Stadtteil Roßlau in der Mitschurinstraße. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000,-?.   Kraftstoff abgezapft Im Zeitraum vom 09.02.2015 15:45 Uhr bis zum 10.02.2015 10:00 Uhr griffen unbekannte Täter einen parkenden PKW Ford an. Hier öffneten sie gewaltsam den Kraftstofftank des Fahrzeuges und zapften den Kraftstoff ab. Das Fahrzeug parkte im Stadtteil Roßlau in der Finanzrat-Albert-Straße.   Sprechstunden des Regionalbereichsbeamten in der Innenstadt   Der Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau für den Innenstadtbereich, Polizeiobermeister Ingo-Gerd Schmidt, führt zum nachfolgenden Termin eine Bürgersprechstunde im Rathaus durch.                      Dienstag,       17.02.2015,  10:00 Uhr - 12:00 Uhr                  Dienstag,       03.03.2015,  10:00 Uhr - 12:00 Uhr                  Donnerstag,  19.03.2015,  10:00 Uhr - 12:00 Uhr     Erreichbar ist Polizeiobermeister Schmidt während dieser Zeiten im alten Empfangs-Bereich des Rathauses, zu erreichen über den Haupteingang Nordseite Rathaus, im Erdgeschoß gegenüber Eingang.         Verkehrsgeschehen     Wildunfall   Am 10.02.2015 um 17.58 Uhr kam es im Triftweg im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 59-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr den Triftweg aus Richtung  der Bundesstraße 184.In dieser Höhe querte ein Reh die Fahrbahn und wurde von dem Pkw VW erfasst. Das Reh wurde an der Unfallstelle nicht vorgefunden. Eine Nachsuche verlief erfolglos. Der Sachschaden konnte nicht beziffert werden.     Auffahrunfall     Am 10.02.2015 um 17.58 Uhr  kam es auf der Bundesstraße 184 in Richtung Zerbst kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Ford fuhr vom Bahnübergang Roßlau in Richtung Zerbst. Kurz hinter dem Bahnübergang musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Eine nachfolgende 24-jährige Fahrerin fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 2 000 Euro beziffert werden.     Wildunfall   Am 11.02.2015 um 06.20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1255 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 59-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia befuhr die Kreisstraße von Streetz in Richtung Natho.  In Höhe des Waldgebietes querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Dacia seitlich. Das Reh blieb verletzt am Fahrbahnrand liegen. Ein Jagdpächter erlöste das verletzte Tier. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.       Einparken   Am 11.02.2015 um 10.14 Uhr kam es in der Kornhausstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 64-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Kornhaussstraße aus Richtung Kirchstraße kommend. In der Kornhausstraße parkte er am rechten Fahrbahnrand ein und beschädigte dabei einen parkenden Pkw Volvo eines 69-Jährigen. Der Sachschaden konnte mit 700 Euro beziffert werden.          

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung