17. Zeitzer Michael verliehen Ministerpräsident Haseloff: Preis fördert Eigeninitiative und unternehmerfreundliches Klima
?Der Zeitzer Michael ist ein lobenswertes Projekt, um Eigeninitiative zu fördern und zu belohnen. Der Wettbewerb trägt zu einem unternehmerfreundlichen Klima bei.? Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Zeitz bei der 17. Verleihung des Existenzgründerpreises. Die soziale Marktwirtschaft lebe vom Unternehmertum, betonte Haseloff. Unternehmer übernähmen Verantwortung, trügen Risiko, schüfen Arbeitsplätze und Wohlstand. Sie zahlten selbst Steuern und Sozialbeiträge und sorgten dafür, dass andere sie aufbringen könnten. Unternehmer sicherten damit erst die Voraussetzung dafür, dass Staat und Kommunen handlungsfähig seien und dass die Sozialsysteme funktionierten. Der Zeitzer Michael habe in der Region längst einen festen Platz. Die regionale Wirtschaft betrachte die Existenzgründer nicht als Konkurrenz, sondern als notwendig für die Entwicklung einer gesunden regionalen Unternehmenslandschaft, unterstrich der Ministerpräsident. Hintergrund Der ?Zeitzer Michael? wird getragen von der Stadt Zeitz, dem Burgenlandkreis und der Beschäftigungsinitiative ?Pakt für Arbeit Zeitz?. Der Preis wird jährlich an eine(n) Existenzgründer/in aus Zeitz und Umgebung vergeben, der/die die ersten Schritte der Selbstständigkeit mit Bravour gemeistert hat. Jahr für Jahr werden auch Sonderpreise verliehen, beispielsweise für gelungene Unternehmensnachfolge.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de