: 38
Köthen, den 15.02.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Unfallbeteiligte schwer und leicht verletzt! In Muldenstein, Steinlausigker Straße, ereignete sich am 13.02.2015, 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, die Verbindungsstraße vom Bahnhof kommend in Richtung Landstraße 138. Als dieser vom Einmündungsbereich auf die Landstraße auffuhr, kam es zur Kollision mit einem PKW Seat, dessen 62-jährige Fahrerin die Landstraße von Friedersdorf kommend befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden der Fahrer sowie die Fahrerin schwer verletzt und eine 51-jährige Fahrzeuginsassin im PKW Opel leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.   Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 14.02.2015, 18.18 Uhr stellten die Beamten in Köthen, Dessauer Straße, einen 43-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,74 Promille Atemalkoholkonzentration. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Am 14.02.2015, 21.54 Uhr stellten die Beamten in Köthen, Hallesche Straße, einen 36-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,15 Promille Atemalkoholkonzentration. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Alkoholisierter Unfallbeteiligter leicht verletzt! In Leps, Steckbyer Straße, ereignete sich am 14.02.2015, 22.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Vor Ort wurde bekannt, dass ein 28-jähriger Fahrer, mit einem PKW Fiat, die Kreisstraße 1258 von Zerbst kommend in Richtung Eichholz befuhr. In der Steckbyer Straße kam der Fahrer von der Fahrbahn ab, fuhr über den Bordstein und der dort befindlichen Bepflanzung frontal gegen ein Haus. Als die Beamten eintrafen lag das Fahrzeug auf der linken Seite. Der Fahrer selbst wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Fahrer starken Atemalkoholgeruch fest. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,27 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Auf Nachfrage zum Führerschein, gab der Fahrer an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 6100,- Euro beziffert.         Kriminalitätslage Fahrzeugbrand! Am 14.02.2015, 09.55 Uhr wurde der Polizei ein Fahrzeugbrand in Wolfen, Krondorfer Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass die 41-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Opel die Krondorfer Straße befuhr, als plötzlich ihr Fahrzeug stehen blieb und anfing zu qualmen. Als die Fahrerin ausstieg und die Motorhaube öffnete, bemerkte diese den Brand im Batteriebereich des Fahrzeuges. Noch vor dem Eintreffen der Kräfte der  Freiwilligen Feuerwehr Wolfen stand ihr Fahrzeug in Flammen und musste schließlich durch die Feuerwehkräfte gelöscht werden. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.   Diebstahl aus PKW! Am 14.02.2015, 11.20 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte ihren PKW, welchen sie für ca. 10 Minuten in Krina an der Bundesstraße 107 abgestellt hatte, gewaltsam öffneten und aus dem Fahrerraum ihre Handtasche mit persönlichen Dokumenten und Bargeld entwendeten. Der Gesamtschaden soll ca. 300,- Euro betragen.     Briefkasten beschädigt! Am 14.02.2015, 22.10 Uhr stellte eine Bewohner eines Hauses in Köthen, Mühlenbreite fest, dass Unbekannte den Briefkasten einer Bewohnerin gewaltsam zerstört haben. Vor Ort konnten Reste von pyrotechnischen Erzeugnissen aufgefunden werden. Der Schaden soll ca. 100,- Euro betragen.   Am 15.02.2015, 02.25 Uhr stellte ein Bewohner eines Hauses in Bitterfeld, Burgstraße fest, dass Unbekannte seinen Briefkasten, vermutlich mit pyrotechnischen Erzeugnissen, zerstört haben. Der Gesamtschaden soll ca. 200,- Euro betragen. Zu beiden Ereignissen hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen eingeleitet.   Dieseldiebstahl! Am 15.02.2015, 08.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte aus seinem, in Zörbig, Thomas-Müntzer-Weg abgestellten, Lastkraftwagen ca. 60 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Der Schaden soll ca. 75,- Euro betragen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung