Pressemitteilung Polizeirevier Halle, 16.02.2015
Alkohol am Steuer Ein Zeuge meldete sich gestern gegen 20:20 Uhr bei der Polizei und gab an, einen Seat in der Lauchstädter Straße zu beobachten, dessen Fahrer vermutlich betrunken ist. Polizeibeamte konnten das besagte Fahrzeug stoppen und unterzogen den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein des 51-Jährigen wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Handy gestohlen Gegen 23:00 Uhr wurde gestern das Handy eines Mannes in der Köthener Straße gestohlen. Der Mann befand sich an der Endhaltestelle Trotha und hielt sein Handy in der Hand, als er von einer unbekannten männlichen Person angesprochen und nach einer Zigarette befragt wurde. Im weiteren Verlauf wurde er in ein Gespräch verwickelt und steckte das Handy aus diesem Grund in seine Jackentasche zurück. Als der Unbekannte seinen Weg fortsetzte, stellte der 53-Jährige fest, dass sein Mobiltelefon in der Zwischenzeit entwendet wurde. Sauerstoffgerät löst Brand aus In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Elsa-Brändström-Straße brach heute gegen 03:15 Uhr ein Feuer aus. Der Brand wurde bereits vor Eintreffen der Polizei und Feuerwehr durch zu Hilfe kommende Nachbarinnen gelöscht. Die Bewohnerin gab an, dass ihr Sauerstoffgerät in Flammen aufgegangen sei, als sie sich eine Zigarette anzünden wollte. Die 75-Jährige erlitt durch das Feuer Brandverletzungen im Bereich des Halses und wurde zur weiteren Versorgung in ein städtisches Krankenhaus gebracht.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de