: 50
Haldensleben, den 18.02.2015

Enkeltrick ? zum Glück ohne Erfolg

Die Kripo in Haldensleben registrierte in obiger Sache am gestrigen Tag insgesamt acht Straftaten; 17.02.15 gegen 13.45 Uhr, 39343 Beendorf, Bei einer 89-Jährigen rief eine männliche unbekannte Person an, gab sich als Enkel aus und forderte 16000 Euro. Der angebliche Enkel wollte noch am gleichen Tag erscheinen und das Geld abholen.   Offenbar die gleiche männliche Person rief bei einem 83-Jährigen Bewohner aus Beendorf an und gab sich hier ebenfalls als Enkeltochter aus. Der aufmerksame Rentner bemerkte das, notierte sich die angezeigte Telefonnummer und beendete das Gespräch.   39393 Hamersleben, gegen 13.50 Uhr rief eine unbekannte männliche Person bei einem 65-Jährigen an, stellte sich als sein Enkel Peter vor und gab an unbedingt sofort 20000 Euro zu benötigen.   so oder so ähnlich wurden in Hamersleben weitere drei, sowie jeweils einmal in Gunsleben und Neuwegersleben, meist bei ältere Personen, angerufen.   Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, erste Überprüfungen von aufgeschriebenen Telefonnummern vorgenommen und die Zeugen zur Sachlage befragt. Zum Glück reagierten die Angerufenen richtig, beendeten das Gespräch rechtzeitig bzw. zweifelten die Richtigkeit an und zeigten das Erlebte bei der Polizei an. Einige Zeugen gaben an, dass der Anrufer mit polnischem Dialekt sprach. Die Kripo vermutet, dass zwei Tatverdächtige die Anrufe tätigten, glücklicherweise kam niemand den Forderungen nach.   Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: ·         Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. ·         Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. ·         Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. ·         Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen an. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. ·         Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 und erstatten Sie Anzeige.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung