: 45
Salzwedel, den 18.02.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht am Kaufland17.02.2015, 15:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (74) eines Pkw Skoda stellte sein Fahrzeug gegen 14:30 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufscenter ?Kaufland? ab. Gegen 15:30 Uhr kehrte er zu seinem Pkw zurück. Er bemerkte am hinteren, rechten Radkasten Lackkratzer. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unfallflucht in der Lämmerstraße17.02.2015, 11:13 Uhr, Diesdorf: Ein bisher unbekannter Fahrer fuhr in der Zeit vom 16.02.2015, 18:00 Uhr zum 17.02.2015, 11:13 Uhr aus Richtung Sandstraße kommend den Einbahnstraßenbereich der Lämmerstraße. Dort beschädigte er ein Verkehrszeichen. Am Unfallort blieben Teile des Unfallfahrzeuges zurück. Danach dürfte es sich um einen Lkw Volvo gehandelt haben. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Der Schaden wurde gegen 11:13 Uhr festgestellt.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Wildunfälle17.02.2015, 18:20 Uhr, L 21: Die Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die L 21 von Kalbe kommend in Richtung Neuendorf am Damm, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden, das Wild verendete an der Unfallstelle.18.02.2015, 00:10 Uhr, B 71: Der Fahrer (27) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 aus Richtung Gardelegen in Richtung Letzlingen. Etwa 300 Meter hinter der Einmündung Richtung Zienau, liefen mehrere Rehe über die Fahrbahn. Mit mindestens zwei Rehen kam es zum Zusammenstoß. Das Wild entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden (ca. 7.000 Euro). Drei Fahrverbote in Cheinitz17.02.2015, 21:00 Uhr, Cheinitz: In der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurden in Cheinitz, auf der B 71, in Fahrtrichtung Salzwedel insgesamt 593 Kraftfahrzeuge, davon 183 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 11 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 92 km/h gemessen. Ergebnis: Sechs Verwarngelder und fünf Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Alkoholtest zeigte 1,09 Promille17.02.2015, 19:23 Uhr, Gardelegen: Nach Angaben von Zeugen war der Fahrer (36) eines Pkw Daimlerchrysler mit seinem Fahrzeug von Gardelegen nach Jeseritz gefahren. Der Mann wurde an seinem Wohnort angetroffen. Ein freiwilliger Test ergab um 20:23 Uhr einen Wert von 1,09 Promille. Da der Fahrzeugführer angab, nach der Fahrt getrunken zu haben, wurden durch den zuständigen Staatsanwalt zwei Blutprobenentnahmen angeordnet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung