: 52
Stendal, den 19.02.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Cannabispflanzen sichergestellt Auf Grund eines Hinweises wurde am gestrigen Nachmittag in Stendal, Rönnefelder Straße, eine Garage im Beisein der Polizei durch einen Schlüsseldienst geöffnet. In der Garage wurden acht Cannabispflanzen und entsprechende Anbauutensilien gefunden und sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Einbruch 19.02.15, zwischen 03:30 Uhr und 05:00 Uhr, Seehausen, Petristraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchwühlten die Schränke in allen Räumen. Ob etwas entwendet wurde ist zurzeit nicht bekannt.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen 18.02.15, gegen 13:20 Uhr, L15, Bismark, Stendaler Chaussee Ein 49-jähriger VW-Transporter-Fahrer befuhr die L15 aus Richtung Bismark in Richtung Kläden. Beim Linksabbiegen auf das Firmengelände der Landtechnik übersah er den entgegenkommenden Polo eines 45-Jährigen und es kam zum frontalen Zusammenstoß. Der Polo-Fahrer und sein 35-jähriger Insasse wurden dabei schwer verletzt und in das Krankenhaus Stendal eingeliefert. Der Transporter-Fahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 18.02.15, gegen 18:25 Uhr, Stendal, Nordwall, Einmündung Bergstraße Ein 45-jähriger Golf-Fahrer befuhr den Nordwall in Richtung Schützenplatz. Beim Linksabbiegen in die Bergstraße beachtete er nicht die Vorfahrt eines entgegenkommenden 43-jährigen Opel-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Beide PKW waren danach nicht mehr fahrbereit. An ihnen entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   19.02.15, gegen 07:50 Uhr, B189, Höhe Seehausen, Waldemar-Estel-Straße Ein 68-jähriger Renault-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung B190 in Richtung Osterburg. Einen davor verkehrsbedingt haltenden Golf einer 34-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. Die Golf-Fahrerin wollte nach links in Richtung Waldemar-Estel-Straße abbiegen. Da sie Gegenverkehr hatte, musste sie warten. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Betrunkener Fahrradfahrer 18.02.15, gegen 22:00 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße Weil ein 33-jähriger Fahrradfahrer ohne Licht fuhr, wurde er angehalten und kontrolliert. Dabei wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab bei ihm 2,00 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst.   Wildunfall 19.02.15, gegen 06:15 Uhr, L15, Höhe Garlipp Ein 51-jähriger Passat-Fahrer befuhr die L15 aus Richtung Bismark in Richtung Kläden. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung