Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 21.02.2015, 03.14 Uhr stellten die Beamten in Zerbst, Alter Teich zwei Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als der 21-jährige und der 26-jährige Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen wurden, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 21-jährigen Radfahrer einen Wert von 1,89 Promille und bei dem 26-jährigen Radfahrer einen Wert von 1,95 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft. Den Radfahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen diese ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugenaufruf zur Unfallflucht! In Köthen, Maxdorfer Straße, ereignete sich am 21.02.2015, 07.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit unbekanntem Fahrzeug die Maxdorfer Straße aus Richtung Bernburg kommend in Richtung Bernhard-Kellermann-Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte unbekannter Fahrzeugführer mit einem am Fahrbandrand parkenden PKW Ford, einer 47-jährigen Fahrzeugnutzerin und einem parkenden PKW Nissan, einer 32-jährigen Fahrzeugnutzerin. An diesen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Gegen unbekannten Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da sich dieser unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Anhalt-Bitterfeld unter der Telefonnummer 03496/ 426-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Wolfen, Reudener Straße, kam es am 21.02.2015, 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 56-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Friedensallee und überquerte den Kreuzungsbereich Reudener Straße in Richtung Lortzingstraße. Als der Fahrer den Kreuzungsbereich geradeaus überquerte, kam es zur Kollision mit einem PKW Chevrolet, dessen 24-jährige Fahrerin die Reudener Straße verbotswidrig von rechts befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von 5000,- Euro. Radfahrerin schwer verletzt! In Bitterfeld, Bismarckstraße, wurde der Polizei am 21.02.2015, 17.10 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr ein 30-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, den Kreuzungsbereich Stadt Wien aus Richtung Halle kommend und bog nach links in die Dessauer Straße ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einer 63-jährigen Fahrradfahrerin, welche den Fußgängerüberweg in Richtung Friedensstraße überquerte. Durch den Aufprall kam die Radfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3300,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 21.02.2015, 18.18 Uhr wurde der Polizei in Wulfen, Am Anger ein PKW-Fahrer mit unsicherer Fahrweise gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten einen 24-jährigen Fahrer fest, welcher zuvor in eine Hecke gefahren sein soll. Als der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,12 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. An der Hecke sowie am Fahrzeug war kein Sachschaden sichtbar. Kriminalitätslage PKW-Brand! Am 20.02.2015, 20.18 Uhr wurde der Polizei in Köthen, Theaterstraße ein PKW-Brand gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein dort abgestellter PKW im Bereich Motorraum und Radkasten in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse. Die Polizei hat zur Feststellung der Brandursache die Ermittlungen eingeleitet. Automat angegriffen! Am 21.02.2015, 09.35 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Zigarettenautomat in Holzweißig, Hallesche Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam Teile des Automaten entfernten. Zum möglichen Diebesgut sowie Schadenshöhe hat die Polizei keine abschließenden Erkenntnisse. Firma angegriffen! Am 21.02.2015, 10.01 Uhr meldete eine Verantwortliche einer Firma in Wolfen, Anhalter Straße, dass Unbekannte gewaltsam in das Firmengebäude eingedrungen waren und daraus Werkzeuge, einen Tresor sowie Bargeld und Schlüssel entwendeten. Der bisher bekannte Schaden soll ca. 500,- Euro betragen. Arbeitsmaschinen entwendet! Am 21.02.2015, 11.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Köthen, Am Dreiangel fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Werkshallen der Firma eingedrungen waren und daraus mehrere Arbeitsmaschinen entwendete haben. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter nicht abschließend beziffern. Tasche entwendet! Am 21.02.2015, 14.48 Uhr teilte eine Bürgerin bei der Polizei mit, dass sie am 21.02.2015 gegen 11.32 Uhr in einem Supermarkt in Bitterfeld, Anhaltstraße eingekauft hatte. Während des Aufenthaltes im Markt führte die Anzeigenerstatterin einen Einkaufswagen mit sich und stellte darin ihre Tasche ab. Als sie kurz den Einkaufswagen unbeaufsichtigt stehen ließ, kam es durch Unbekannte zum Diebstahl ihrer Tasche. Darin befanden sich Bargeld, persönliche Dokumente sowie ein Mobiltelefon. Am 21.02.2015, 16.12 Uhr meldete erneut eine weitere Bürgerin, dass sie am 21.02.2015, 12.17 Uhr ihren Einkauf in einem Supermarkt in Wolfen, Comeniusstraße tätigte. Auch hier führte die Anzeigenersttarin einen Einkaufswagen mit sich und stellte ihre Tasche in diesen ab. Als sie den Wagen kurz unbeaufsichtigt ließ, nutzen unbekannte Täter die Gelegenheit und entwendeten ihre Tasche. Darin befanden sich Bargeld, persönliche Dokumente sowie Schlüssel und ein Mobiltelefon. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei in Anhalt-Bitterfeld nochmals darauf hinweisen, dass Taschen sowie Wertsachen, während des Einkaufes, immer am Körper getragen werden sollten und auf nicht in den Einkaufswagen abgestellt werden. Geschäft angegriffen! Am 21.02.2915, 22.50 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Wolfen, Wittener Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in das Objekt eingedrungen waren und daraus eine unbekannte Menge Tabakwaren, Postwertzeichen sowie Bargeld entwendeten. Der Gesamtschaden soll mehrere 1000,- Euro betragen. PKW-Brand! Am 22.02.2015, 02.15 Uhr wurde der Polizei ein Fahrzeugbrand in Köthen, Bahnhofstraße gemeldet. Vor Ort wurde ein brennender PKW festgestellt, welcher trotz Löscharbeiten durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr ausbrannte. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld hat zur Feststellung der Brandursache die Ermittlungen eingeleitet. Brandereignisse! Am 22.02.2015, 07.30 Uhr wurden der Polizei vier Brände in Wolfen gemeldet. Davon wurden drei Brände im Bereich Geschwister-Scholl-Straße und ein Brand in der Windmühlenstraße gemeldet. In allen Fällen brannte der Unterstand von Gartenlauben in denen Gartenmöbel untergestellt waren. Davon musste ein Brand in der Geschwister-Scholl-Straße durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Die anderen Brände konnten durch die Eigentümer selbst gelöscht werden. Da die Polizei bei allen Bränden von einer Brandstiftung ausgeht, wurden dazu Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der bislang bekannte Gesamtschaden wird auf ca. 1500,- Euro beziffert. Briefkasten beschädigt! Am 22.02.2015, 10.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Gebäudes in Zerbst, Alte Brücke fest, dass Unbekannte den an der Gebäudewand angebrachten Briefkasten, vermutlich mit pyrotechnischen Erzeugnissen, zerstört haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de