Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Blechschaden nicht angezeigt23.02.2015, Salzwedel: Zwischen 05:00 und 12:00 Uhr kam es in der Sankt-Georg-Straße vor der Nr. 73 zu einer Beschädigung an einem geparkten roten Pkw BMW 316i. Am linken vorderen Kotflügel und der Stoßstange wurden tiefe Kratzspuren durch die Fahrzeugführerin (49) festgestellt, welche offensichtlich durch ein anderes Fahrzeug verursacht wurden. Dessen Fahrer hat den Unfall nicht angezeigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2 000 EUR. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Waschbär ließ sein Leben23.02.2015, B248 Ahlum-Mellin: Etwa 500 EUR Blechschaden entstanden, als gegen 21.20 Uhr ein Nissan Micra mit einem Waschbären kollidierte. Der Nissanfahrer (29) hat auch durch eine Gefahrenbremsung den Unfall nicht vermeiden können. Der Unfallort befindet sich ca. zwei Kilometer vor Mellin. Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt24.02.2015, Jahrstedt: Gegen 06.45 Uhr hielt der Fahrer (38) eines Pkws BMW auf der Drömlinger Straße an Kreuzung Bauernstraße, um nach links in Richtung Braunschweiger Straße abzubiegen. Als er wieder anfuhr, übersah er, dass in diesem Augenblick eine 15-jährige Fußgängerin von der Braunschweiger Straße kommend vor ihm die Fahrbahn überquerte. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß. Die 15-Jährige musste wegen des Verdachtes einer Fußfraktur mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Wittingen gebracht werden. Am BMW war kein Schaden erkennbar. Wildunfall in den Morgenstunden24.02.2015, B188 bei Lenz: Etwa 3 000 EUR Blechschaden entstanden, als gegen 07:40 Uhr ein Pkw Audi A3 mit einem über die Straße wechselnde Reh überquerte. Der Unfallort befindet sich zwischen Mieste und Lenz, etwa 400 m vor Lenz. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (37) blieb unverletzt. Glätteunfall ging glimpflich aus24.02.2015, Gardelegen: Gegen 09:55 Uhr bog die Fahrerin (65) eines Pkws Opel Astra von der Bertold-Brecht-Straße in die Erich-Weinert-Straße ab. Hierbei kam sie bei überfrorener Straße ins Rutschen und kollidierte leicht mit einem Schild der Wasserwerke. Die Frau hatte Fahrgeschwindigkeit und Fahrbahnverhältnisse offensichtlich falsch eingeschätzt. Zum Glück entstand nur leichter Lackschaden und es wurde niemand verletzt. 67 Fahrer waren zu schnell24.02.2015, Salzwedel: Zwischen 07:30 und 13:00 Uhr wurde auf der Ernst-Thälmann-Straße, in Fahrtrichtung Schillerstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 1853 Kraftfahrzeuge, davon 361 Lkws. Insgesamt fuhren 67 Fahrzeugführer, davon zwei Lkw-Fahrer, zu schnell. Sechs Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, einer von ihnen mit einem Fahrverbot. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw 84 und der schnellste Lkw 70 km/h. Punktuelle Verkehrsüberwachungen 24.04.2015: Am heutigen Vormittag wurden in Arendsee und in Dolchau Geschwindigkeitskontrollen mit einem Handmessgerät durchgeführt. Dabei ergaben sich, innerhalb von etwa zwei Stunden, in Arendsee in der Lüchower Straße fünf und in Dolchau in der Dorfstraße sieben Überschreitungen. Der Spitzenreiter in Arendsee fuhr 69 und in Dolchau 64 km/h. Tunnelbeleuchtung zerstörtSalzwedel: Am 17.02.15 wurde festgestellt, dass unbekannte Täter im Tunnel in der Lüneburger Straße vier Wandeinbauleuchten so stark beschädigt haben, dass sie völlig unbrauchbar sind. Die Schadenshöhe wurde mit 2000 Euro angegeben. Zeugen, die zur Tataufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Scheibe beschädigtSalzwedel: In der Zeit vom 23.02.15, 22.30 Uhr, bis 24.02.15, 04.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Eingangsbereich eines Supermarktes in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße eine Fensterscheibe. Die äußere Scheibe der doppelt verglasten Fensterscheibe hat einen Riss. Vandalismus an der TankstelleSalzwedel: Unbekannte Täter zerstörten in der Zeit vom 23.02.15, 20.00 Uhr, bis 24.02.15, 08.30 Uhr, ein beleuchtetes Reklameschild an der Waschanlage der Aral-Tankstelle in der Brückenstraße. Vermutlich wurde gegen die blaue Plastikverkleidung und die Innenbeleuchtung getreten. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die zur Tataufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Die Vorfahrt genommen24.02.2015, L8-Kemnitz: Gegen 07:40 Uhr befuhr der Fahrer (49) eines Sattelzuges MAN auf der Kreisstraße 1376 von Kemnitz in Richtung Einmündung L8. Hier bog er nach links in Richtung Warthekreisel ab und beachtete dabei einen aus Richtung Eversdorf kommenden VW Polo nicht. Die Fahrerin (19) des Polos hatte Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Polo nach rechts in den Graben geschoben wurde. Die Polofahrerin wurde zur Untersuchung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Salzwedel gebracht. Nach bisherigem Kenntnisstand blieb sie unverletzt. Der entstandene Blechschaden wurde mit etwa. 4 000 EUR beziffert.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de