: 55
Haldensleben, den 24.02.2015

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person 23.02.2015, gegen 22 Uhr, 39345 Born In der vergangenen Nacht befuhr die 26- jährige Fahrerin eines Opel Corsa die B 71 von Haldensleben kommend in Richtung Letzlingen. Auf Höhe der Ortslage Born kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall, wobei die Fahrzeugführerin schwer verletzt wurde. Am Pkw entstand Totalschaden. Die 26-jährige wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, zum Unfallhergang konnte sie bisher keine Angaben machen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,53 Promille in der Atemluft. An den Unfall waren keine weiteren Personen oder Fahrzeuge beteiligt.   Verkehrsunfall mit Sachschaden24.02.2015, gegen 02:50 Uhr, 39171 Altenweddingen, B 81 Die Fahrzeugführerin eines Pkw Citroen Xsara befuhr die B 81 von Egeln kommend in Fahrtrichtung Magdeburg. Höhe Altenweddingen kam die 49-Jährige aufgrund vereister Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit ihrem Fahrzeug gegen die Leitplanke. In der weiteren Folge rutschte das Fahrzeug nach rechts über die Fahrbahn und kam im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verursacher nach Verkehrsunfall gesucht14.02.2015, gegen 17:30 Uhr, 39345 Flechtingen Auf dem Parkplatz der Median Klinik in Flechtingen kam es am 14.02.2015 zwischen 15:45 Uhr und 17:30 Uhr zu einen Unfall. Dabei wurde ein Skoda Octavia am Stoßfänger hinten und der Heckstoßstange beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Zettel am Fahrzeug, welchen der Fahrzeugführer jedoch verlor. Die Polizei sucht den Unfallverursacher und Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 erbeten.   Unfälle mit Fahrerflucht 09.02.2015, gegen 19:50 Uhr, 39343 Beendorf, Auf dem Klei 17 Der Fahrer eines Lastkraftwagens befuhr in Beendorf die Straße Am Klei. Als er verkehrsbedingt rückwärtsfahren musste, übersah der Fahrer den Stabmattenzaun und beschädigte diesen. Vor dem Zaun konnten Spuren von Zwillingsreifen festgestellt werden. Eine Zeugin beobachtete den Unfall und gab gegenüber der Polizei eine Beschreibung vom Fahrzeug und Kennzeichenteilen ab. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Die Polizei sucht den Unfallverursacher und weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 erbeten.   15.02.2015, gegen 08:00 Uhr, 396164 Hermsdorf, Schrotte Straße Richtung Feldweg In der Schrotte Straße in Hermsdorf wurde ein Lichtmast beschädigt. Auf der Straße konnten Fahrzeugspuren sichergestellt werden. Anhand der vorhandenen Spuren verlief der Unfall wie folgt: Der Unfallverursacher befuhr die Schrotte Straße aus Richtung Hauptstraße kommend in Richtung Feldweg. Zirka 10 Meter vor der Bushaltestelle kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Holzmast, welcher abbrach. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei sucht den Unfallverursacher und weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 erbeten.   17.02.2015, gegen 17:30 Uhr, 39340 Haldensleben, Jungfernstieg Richtung Bahnhof Der Fahrzeugführer parkte seinen Pkw Ford Mondeo am 17.02.2015 gegen 06:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof in Haldensleben ab. Als er sein Fahrzeug gegen 17:30 Uhr wieder in Betrieb nehmen wollte, musste er feststellen, dass die vordere linke Stoßstange an der rechten Seite beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hinterließ seine Handynummer am Fahrzeug, konnte bis jetzt jedoch nicht erreicht werden. An dem Pkw Ford Mondeo entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Die Polizei sucht den Unfallverursacher und weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 erbeten.   19.02.2015, gegen 15:00 Uhr, 39340 Haldensleben, Ritterstraße 3 Der  Fahrzeugführer parkte seinen Pkw Daimler-Benz am 19.02.2015 gegen 15.00 Uhr in der Ritterstraße Höhe Hausnummer 3 ab. Nachdem er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte er einen Lack- und Blechschaden an beiden Türen der linken Fahrzeugseite und am Radkasten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.00 Euro. Die Polizei sucht den Unfallverursacher und weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 erbeten.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung