: 48
Dessau-Roßlau, den 25.02.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

PKW angegriffen Am 24.02.2015 zwischen 15.10 und 16.10 Uhr schlug ein Unbekannter die Scheibe eines PKW  Citroen in der Kienheide ein und entwendete aus dem Innenraum einen dort sichtbar abgelegten Rucksack mit persönlichen Gegenständen.   Radkappen weg In der Nacht vom 22.02.- 23.02.2015 entwendeten Unbekannte die Originalradzierblenden eines VW Golf, welcher am Friedrichsplatz in Großkühnau abgestellt war.   Boot entwendet- Zeugen gesucht Unbekannte Täter haben ein Boot vom Hof eines Hauses in Dessau-Roßlau, OT West, Taubenstraße entwendet. Der Diebstahl ereignete sich nach polizeilichem Ermittlungsstand am 22.02.2015 zwischen 01:30 Uhr und 08:30 Uhr. Das Boot (Eigenbau, 3,20 m lang, 1,10 m breit, 0,45 m hoch), welches ca. 50 kg wiegt und außen blau und innen grau ist, trägt als Namensaufschrift ?Bayseeker?. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat den Abtransport des Bootes beobachtet? Wer kann Hinweise zum Verbleib geben? Hinweise bitte an das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefon 0340 25030 oder per Email prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de       Verkehrsgeschehen   Auffahrunfall I   Am 24.02.2015 um 10.39 Uhr kam es in der Köthener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 75-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Köthener Straße in Richtung Ernst-Zindel-Straße. In Höhe dieser Kreuzung musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 45-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler-Benz fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 70 Euro beziffert werden.     Auffahrunfall II Am 24.02.2015 um 10.50 Uhr kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Albrechtstraße in Richtung Stadt Zentrum. An der Lichtzeichenanlage Albrechtstraße / Roßlauer Allee musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt  bei der Ampelfarbe ?ROT? halten. Ein nachfolgender 42-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 6 000 Euro beziffert werden.   Ausparken   Am 24.02.2015 um 14.51 Uhr  kam es in der Schlagbreite zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota kollidierte beim Fahren aus einer Parklücke mit einem parkenden Pkw Peugeot eines 42-Jährigen in einer gegenüberliegenden Parklücke. Der Sachschaden konnte mit 2 500 Euro beziffert werden.     Ausparken Zirka 800 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz im Auenweg. Ein 49-jähriger Fahrer eines Pkw VW fuhr aus einer Parkbucht und stieß gegen einen parkenden Pkw Citroen eines 52-Jährigen.   Vorbildliche Kraftfahrer Am 24.02.2015 von 14.00- 15.00 Uhr wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der  Randstraße Alten, trotz nicht unerheblichen Verkehrsaufkommens, keine Verstöße festgestellt. Aus diesem Anlass einmal ein Lob der Polizei an die Fahrzeugführer. Diese positive Erkenntnis ließ sich am gestrigen Tag aber nicht überall im Stadtgebiet feststellen. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Walderseer Kreisstraße von 11.15-12.15 Uhr konnte nur ein Verstoß festgestellt werden. Deutlich undisziplinierter verhielten sich gestern  andere Kraftfahrer im Stadtgebiet. Bei allgemeinen Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet mussten u.a. folgende Verstöße  geahndet werden: 2 x Handynutzung beim Führen des Fahrzeuges 1 x Mängel bei der Verkehrssicherheit 8 x Verstöße gegen Gurtpflicht 3 x Verstöße Rechtsfahrgebot durch Radfahrer 1 x Missachtung der Haltepflicht bei grünem Abbiegepfeil Letzteres ist übrigens kein Bagatelldelikt und wird mit 70,- ? plus einem Punkt geahndet.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung