Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Vorstellung der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2014 für den Landkreis Stendal
Sehr geehrte Damen und Herren,
der stellvertretende Leiter des Polizeireviers Stendal, Herr Chris Schulenburg, möchte Ihnen die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2014 für den Landkreis Stendal vorstellen.
Die Veranstaltung dazu findet am
Dienstag, 03. März 2015, um 09:30 Uhr
im Haus 2, Raum 238 des
Polizeireviers in Stendal, Uchtewall 03
statt. Dazu darf ich Sie recht herzlich einladen und würde mich freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Für eine Teilnahmebestätigung wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Marco Neiß
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
VW-Kleinbus gestohlen
25.02.15, zwischen 00:30 Uhr und 04:30 Uhr, Tangerhütte, Breitscheidstraße
Unbekannte Täter entwendeten in der vergangenen Nacht einen dort geparkten weinroten VW-Kleinbus mit dem amtlichen Kennzeichen SDL ? VV19. Das Fahrzeug war verschlossen und wurde letztmalig dort um 03:00 Uhr gesehen.
Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Eigentümer gesucht
Die Polizei hat Ende des vergangenen Jahres zwei Fahrräder sichergestellt deren Eigentümer gesucht werden.
Fahrrad
Typ: E- Bike ?Rabeneick?
Farbe: schwarz Rahmennummer: PK 521779
Fahrrad
Typ: MTB ?BERGAMONT?
Farbe: schwarz Rahmennummer: YQ712179 CO2900444OM
Der oder die Eigentümer der Fahrräder werden gebeten sich persönlich oder telefonisch unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal zu melden.
Aufgefahren
24.02.15, gegen 13:30 Uhr, B188, Höhe Wuster Damm
Eine 71-jährige Golf-Fahrerin befuhr die B188 aus Richtung Rathenow in Richtung Stendal. Ca. 1 km vor der Einmündung Wuster Damm bemerkte sie einen davor verkehrsbedingt haltenden Daimler Benz eines 71-Jährigen zu spät und fuhr auf. Der Daimler Benz-Fahrer musste seine Geschwindigkeit verlangsamen und schließlich anhalten, weil am rechten Fahrbahnrand ein defekter LKW mit Anhänger stand. An beiden PKW entstand Sachschaden. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Fahren unter Alkohol
24.02.15, gegen 16:30 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße
Weil ein 47-jähriger Renault-Fahrer mit offensichtlich erhöhter Geschwindigkeit fuhr, das Rechtsfahrgebot nicht einhielt, wurde er angehalten und kontrolliert. Bei ihm wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,27 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
24.02.59, gegen 16:10 Uhr, K1052, bei Darnewitz
Ein 76-jähriger Opel Zafira-Fahrer befuhr die K1052 in Richtung K1047 / Schernikau. Weil er einem rechten Leitpfosten nicht zu nahe kommen wollte, lenkte er nach links. In diesem Moment streifte er den Skoda eines 31-Jährigen im Gegenverkehr. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
25.02.15, gegen 07:25 Uhr, B189, zwischen Zu- und Abfahrt B188/189 und Dahlen
Ein 41-jähriger Citroen-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Stendal in Richtung Buchholz. Er überholte einen davor fahrenden ungarischen Sattelzug (Scania) eines 50-Jährigen. Wegen Gegenverkehr brach er diesen Vorgang ab. Dabei streifte er den Anhänger des Sattelzuges. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Wildunfall
24.02.15, gegen 21:20 Uhr, K1069, zwischen Friedrichsfleiß und Hohenwulsch
Ein 29-jähriger Daimlerchrysler-Fahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Friedrichsfleiß in Richtung Hohenwulsch. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW wurde der vordere Stoßfänger beschädigt. Das Reh wurde nicht gefunden. Haare vom Reh wurden am Stoßfänger festgestellt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de