Fahrzeuge weg
25.02.15, 39167 Irxleben, Rosenallee Ein Fahrzeugbesitzer parkte seinen Pkw VW Passat gegen 12 Uhr auf einem Parkplatz ab und stellte gegen 22.30 Uhr fest, dass Unbekannte den Passat entwendeten. In dem Fahrzeug befand sich ein Stromaggregat der Firma Honda (ca. 800 Euro), eine Sporttasche mit Sportbekleidung sowie Getränke. 25.02.15, 39179 Barleben, Steinfeldstraße Ein Fahrzeugbesitzer parkte seinen Pkw Skoda Octavia gegen 12 bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatzgelände am IGZ (Ostfalenpark) ab. In dem Zeitraum entwendeten Unbekannte den Skoda. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Alte Masche- neue Betroffene 25.02.15, 39326 Wolmirstedt, Julius-Bremer-Straße Ein 85-Jähriger wurde gegen 16.45 Uhr durch eine Frau angesprochen, die um eine Spende für Kinder und Behinderte bat. Der Mann nahm aus seinem Portemonnaie etwas Münzgeld und übergab den Betrag. Plötzlich wurde der Spender in ein heftiges Gespräch durch eine weitere Frau verwickelt und zeitgleich eine Liste zum Unterschreiben gegeben. Kurz darauf verschwand sie wieder. Erst jetzt bemerkte der 85-Jährige, dass sein Portemonnaie samt Inhalt weg ist. Die Tatverdächtige mit schwarzen Haaren war ca. 160 cm groß und dunkel bekleidet flüchtete in unbekannte Richtung. Die Betrugsmasche ist im Landkreis nicht neu, immer wieder berichten Betroffene dass das Entwenden der Geldbörse unbemerkt und vor allem sehr schnell geschieht. Das Ablenken beginnt mit einem überschwänglichen Gespräch, einer Umarmung oder einem Kuss auf die Wange und der Übergabe einer Liste, auf der entsprechende Einträge vorgenommen werden sollen. In diesem Moment erfolgt offenbar der Diebstahl entweder des gesamten Portemonnaies oder von Geldscheine. In einem Fall kam ein Mann aus einer Bankfiliale mit mehreren hundert Euro, die Frauen beobachteten das, lenkten ihn auch mit einer Unterschriftsliste ab und entwendeten das gesamte Hab und Gut. Radfahrerin verletzt 25.02.15 gegen 15.30 Uhr, 39179 Barleben, Breiteweg Ein Fahrzeugführer eines Pkw Daimler Benz Vito mit Anhänger befuhr die Dahlenwarsleber Straße in Richtung Breite Weg und bog nach rechts ab. Eine entgegenkommende Radfahrerin beachtete den Vorrang nicht, prallte gegen den Daimler und verletzte sich leicht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de