Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zigarettenautomat aufgebrochen In der Nacht vom 24.02.-25.02.2015 öffneten Unbekannte mit massiver Gewalt einen Zigarettenautomaten in der Kleinkühnauer Hauptstraße. Der Schaden wird mit 2000,- ? angezeigt. Bereits in der Nacht zuvor war in ähnlicher Weise ein Automat in der Kirchstraße aufgebrochen worden. Offensichtlich haben sich aktuell Unbekannte auf solche Aufbrüche spezialisiert. Die Polizei bitte die Bürger um Aufmerksamkeit und um Mitteilung verdächtiger Feststellungen unter Telefon 0340 25030 oder per Email prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de Verkehrsgeschehen Parkenden Pkw beschädigt Am 25.02.2015 um 07.57 Uhr kam es im Werner-Seelenbinder-Ring zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 65-jähriger Fahrer eines Pkw Ford rückwärts und kollidierte mit einem parkenden Pkw Ford einer 33-Jährigen. Der Sachschaden konnte mit 1 700 Euro beziffert werden. Rückwärtsfahren Am 25.02. 2015 um 10.28 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau in der Dessauer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 74-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Dessauer Straße in Richtung Luchstraße. In Höhe eines Wohnhauses fuhr er rückwärts in dessen Einfahrt und kollidierte dabei mit einem hinter ihm geradeaus fahrenden Pkw Opel eines 32-jährigen Fahrers. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden. Gegenverkehr missachtet Am 25.02.2015 um 11.50 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Steinstraße/ Askanische Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 74-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Steinstraße in Richtung Askanische Straße. Beim Linksabbiegen in Richtung Ludwigshafener Straße kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Pkw Peugeot einer 60-jährigen Fahrerin. Der Sachschaden konnte mit 4 000 Euro beziffert werden. Ausparken Zirka 1500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz Am Eichengarten. Eine 43-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr rückwärts aus einer Parkbucht und kollidierte mit einem hinter ihr fahrenden Pkw Skoda eines 23-jährigen Fahrers.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de