: 52
Salzwedel, den 26.02.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kein Schulterblick beim Abbiegen25.02.2015, 09:10 Uhr, L 26: Der Fahrer (56) eines Pkw Audi befuhr die Landstraße 26 aus Richtung Peckfitz kommend, in Richtung Bundesstraße 188 / Mieste. Da er wenden wollte, fuhr er am rechten Fahrbahnrand mit ca. 30-40 km/h und suchte eine geeignete Einfahrt. Plötzlich bog er nach links in einen Feldweg ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der Fahrer (51) des nachfolgenden Pkw Kia konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Auffahrunfall auf der K 111625.02.2015, 15:55 Uhr, K 1116: Der Fahrer (41) eines Pkw VW Pssat befuhr die K 1116 in Fahrtrichtung Peckfitz. Etwa 100 Meter hinter der Kreuzung der L 20 (Trippigleben) musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Der hinter ihm in gleiche Richtung fahrende Fahrzeugführer (52) eines Pkw Honda erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Vorfahrt missachtet25.02.2015, 17:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (72) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die Ackendorfer Dorfstraße aus Richtung Dorfmitte kommend und bog im Kreuzungsbereich B 71 / Ackendorfer Landstraße/ Zur Milde nach links auf die B 71. Dabei übersah er einen Pkw VW Touran (Fahrerin, 31) der die B 71 aus Richtung Gardelegen kommend befuhr  und nach links in die Ackendorfer Dorfstraße abbog. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Es entstand ca. 4.500 Euro Sachschaden. Wildunfälle25.02.2015, 19:45 Uhr, L 11: Der Fahrer () eines Pkw VW Fox befuhr die L 11 von Beetzendorf in Fahrtrichtung Rohrberg, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Durch den Zusammenstoß entstand 1.500 Euro Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle.26.02.2015, 02:00 Uhr, K 1180: Der Fahrer (56) eines Pkw Passat befuhr die K 1180 von Hagenau in Richtung Packebusch, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Reh. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.26.02.2015, 07:00 Uhr, K 1006: Die Fahrerin (23) eines Pkw Ford befuhr die K 1006 von Schernikau in Richtung Binde. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin den Zusammenstoß nicht vermeiden (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Das Wild verendete am Unfallort. Geschwindigkeitskontrollen25.02.2015, 08.00 Uhr, Fleetmark: In der Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurde vor der Grundschule Fleetmark eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 25 gemessenen Fahrzeugen waren drei Fahrzeugführer zu schnell. Ein Pkw VW Tiguan fuhr mit 48 km/h statt der erlaubten 30 km/h.26.02.2015, 13:00 Uhr, B 190: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr passierten bei Leppin (Waldlage, außerorts Bereich 70 Km/h), auf der B 190, 700 Kraftfahrzeuge, davon 147 Lkw die Messstelle. Die Beamten stellten 40 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 108 km/h, der schnellste Lkw (60 km/h zulässig) mit 87 km/h gemessen. Ergebnis: 28 Verwarngelder und 12 Bußgeldanzeigen. Angetrunken durch Diesdorf25.02.2015, 12:42 Uhr, Diesdorf: Während einer Verkehrskontrolle stellte der RBB in der Molmker Straße fest, dass die Hauptuntersuchung an einem Pkw VW seit Juli 2014 überfällig ist. Im Laufe der Kontrolle konnte der Beamte Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrnehmen. Der durchgeführte Test ergab vor Ort einen Wert von 0,96 Promille.Der zweite, beweissichere Atemtest in der Klötzer Dienststelle zeigte einen Wert von 0,45 mg/l (0,90 Promille). Werkzeug aus Transporter entwendet26.02.2015, 06:00 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 25.02.2015 zum 26.02.2015 gewaltsam Zugang zu einem Pkw Toyota in der Ernst-Thälmann-Straße. Aus dem Firmenfahrzeug entwendeten sie diverse Arbeitsgeräte, u. a. AKKU-Schrauber der Marke ?HILTI". Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung