Sammelmeldung WE
Staßfurt, 27.02.2015, 13:25 Uhr Ein 25-jähriger PKW-Fahrer befuhr in der Ortslage Staßfurt die Charlottenstraße, dabei kam der junge Mann aus ungeklärtem Grund nach rechts und stieß gegen einen Pkw welcher ordnungsgemäß dort geparkt war. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Barby OT Pömmelte, 27.02.2015, 07:45 Uhr bis 11:45 Uhr In den gestrigen Vormittagsstunden wurden in Barby OT Pömmelte, Schönebecker Straße, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 425 Fahrzeuge wurden dabei überprüft, 10 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Ein Fahrer war auf der erlaubten 50er Strecke mit gemessenen 79 km/h unterwegs. Er muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Bernburg, 27.02.2015, 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr In der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr wurde in der Ortslage Bernburg, Magdeburger Chaussee eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden 39 Fahrzeuge gemessen. 4 Verstöße konnten festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 79 km/ h unterwegs. Beesenlaublingen, 27.02.2015, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Am Nachmittag, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr, erfolgte in der Ortslage Beesenlaublingen, Richard-Kupsch-Straße, eine Geschwindigkeitsmessung. Auf dieser Strecke sind nur 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurden 612 Durchfahrten registriert. Dabei konnten 16 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden. Egeln, 27.02.2015, 13:25 Uhr Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 70 aus Richtung Wolmirsleben kommend in Richtung B 81. An der Kreuzung, L 70 / B 81, musste er verkehrsbedingt an der Lichtzeichenanlage halten. Dieses bemerkte die hinter ihm fahrende 39-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben, 27.02.2015, 14:00 Uhr Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer fuhr in Aschersleben in der German-Titow-Straße beim Einparken gegen ein dort stehendes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden. Bernburg, 27.02.2015, 14:50 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die B 6n aus Richtung Altenburger Chaussee kommend in Richtung Aschersleben. An der Kreuzung, L 50 (Magdeburger Chaussee) / B 6n, musste er verkehrsbedingt an der Lichtzeichenanlage halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung, auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.Sachsendorf, 27.02.2015, 05:11 Uhr Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 63a aus Richtung Colno kommend in Richtung Sachsendorf. Kurz hinter dem Abzweig Kieswerk überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Alsleben, 28.02.2015, 02:30 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle in Alsleben, Pulverberg, wurde ein Pkw-Fahrer festgestellt und kontrolliert. Bei der Befragung des 23-Jährigen nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Polizeirevier Salzlandkreis zur Beweismittelsicherung. Staßfurt, 28.02.2015, 18:05 Uhr Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in der Ortslage Staßfurt den Butterwecker Weg in Richtung Staßfurt-Nord. Kurz hinter dem Schießplatz überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die junge Frau einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter fachgerecht entsorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Schönebeck, 28.02.2015, 22:30 Uhr Eine 51-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 1292 aus Richtung Schönebeck kommend in Richtung B 246a. Plötzlich überquerten mehrere Rehe die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Frau einen Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr verhindern. Das Reh wurde dabei schwer verletzt und noch an der Unfallstelle durch die eingesetzten Polizeibeamten erlöst. Der zuständigen Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Schönebeck, 01.03.2015, 02:45 Uhr Während einer Verkehrskontrolle in Schönebeck, Geschwister-Scholl-Straße, bemerkten die Schönebecker Polizeibeamten bei einer Fahrzeugführerin Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein durchgeführter vorläufiger Alkoholtest ergab dann einen Wert von 0,62 Promille. Die 21-jährige Hyundai- Fahrerin wurde zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Gegen die Fahrerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die junge Frau muss nun mit 500,00 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 2 Punkte in Flensburg. Alsleben, 28.02.2015, 07:55 Uhr Ein 71-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Alsleben die Neue Torstraße aus Richtung Poststraße kommend in Richtung Markt. Zur gleichen Zeit befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die Neue Torstraße aus Richtung Markt kommend. Beim Durchfahren einer Kurve, in der Neuen Torstraße, kommt der junge Mann mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegen kommendem Fahrzeug zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 22- Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein durchgeführter vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Polizeirevier Salzlandkreis zur Beweismittelsicherung. Bei den weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass der junge Mann auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Bearbeitung des Sachverhalts wird durch das zuständige Sachgebiet weitergeführt. Schönebeck, 27.02.2015, 19:00 Uhr bis 28.02.2015, 04:00 Uhr Über eine gewaltsam geöffnete Türe verschaffte sich ein bislang unbekannter Einbrecher in der Nacht am Mittwoch, 27.02.2015 zu Samstag, 28.02.2015 Zutritt zu einem Wohnhaus in der Kleiner Steinklump. Die Tatzeit liegt zwischen 19:00 Uhr und 04:00 Uhr. In diesem Zeitraum verschaffte sich der Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten des Wohnhauses und durchwühlte diese nach Wertgegenständen. Dabei macht der Dieb Beute und entfernte sich damit in unbekannter Richtung. Die Kripo vom Salzlandrevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, sich dringend mit der Polizei (03471-379-0)in Verbindung zu setzen. Bernburg, 27.02.2015, 10:00 Uhr bis 28.02.2015, 09:30 Uhr Derzeit unbekannte Täter entwendeten, in Bernburg, Richard-Rösicke-Straße, aus einer Werkzeugkiste, welche auf einem Kleintransporter stand, diverses Werkzeug. Die Täter öffneten dazu die Kiste gewaltsam und durchsuchten diese. Brandmeldung, Staßfurt, 28.02.2015, 18:50 Uhr Am Samstag in den Abendstunden hat es in einer Wohnung in der Lange Straße gebrannt. Nach ersten Feststellungen durch die eingesetzte Feuerwehr kann von einem technischen Defekt ausgegangen werden. Die Wohnung ist weiter bewohnbar. Es entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Brandmeldung, Bernburg, 28.02.2015, 23:30 Uhr bis 23:40 Uhr Bislang unbekannte Täter setzten am Samstag in der Nacht einen Plastikmüllcontainer in Bernburg, Hegestraße in Brand. Gegen 23:30 Uhr bemerkte ein Anwohner den brennenden Müllbehälter in der Hegestraße und verständigte die zuständige Feuerwehr. Diese rückte nur kurze Zeit später mit zwei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften am Ort des Geschehens an. Schnell gelang es ihnen, den Brand zu löschen aber ein Übergreifen auf einen weiteren Container konnte sie nicht verhindern. Die Ermittlungen wurden durch die zuständige Polizei aufgenommen und dauern an. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, die möglicherweise in der Zeit zwischen 23:30 Uhr und 00:00 Uhr in der Nähe des Brandortes beobachtet wurden, unter der Telefonnummer 03471/379-0 Im AuftragSemmler, PHK Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de