: 52
Dessau-Roßlau, den 02.03.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Baustellendiebe gestellt   Am 02.03.2015 gegen  01.30 Uhr stellte eine Polizeistreife zwei Dessauer im Alter von  22 und 25 Jahren, welche zuvor von einer Baustelle in der Ludwigshafener Straße Dämmstoffplatten entwendet hatten. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass ein mitgeführtes Fahrrad ebenfalls aus einem Diebstahl stammte. Gegen die Beiden wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.   Fundunterschlagung   Beim Tanken in der Albrechtstraße ließ eine Fahrzeugführerin aus Unachtsamkeit ihre Geldbörse auf der Tanksäule liegen. Da sie den Verlust erst am nächsten Tag bemerkte, kehrte sie auf der Suche nach der Geldbörse zurück.  Ihre Suche war erfolglos, aber der Dieb hatte auch Pech.  Durch die Videoaufzeichnung wurde er, sein Handeln und auch sein Fahrzeug dokumentiert. Die Polizei wird sich also zeitnah bei ihm melden.     Verkehrsgeschehen   Fahren unter Alkoholeinfluss   Am 28.02.2015 um 03.58 Uhr  wurde ein 30-jähriger Fahrer eines Pkw Honda in der Friedrichstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem 30-Jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Der Führerschein des 30-Jährigen wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.   Fahren unter Alkoholeinfluss   Am  27.02.2015 um 22.40 Uhr kam es in der Linzerstraße zu einer Verkehrskontrolle. Ein 29-jähriger Fahrer eines Motorrollers fuhr laut Zeugenaussagen unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest vor Ort verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung