Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Waschbär entfernte sich02.03.2015, 05:30 Uhr, L 15: Der Fahrer (58) eines Pkw Renault befuhr die L 15 von Störpke in Richtung Jeetze. Etwa 100 Meter hinter Störpke wechselte ein Waschbär über die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden am Fahrzeug. Der Waschbär konnte nicht gefunden werden. Auffahrunfall auf der L 2102.03.2015, 06:00 Uhr, L 21: Der Fahrer (31) eines Pkw Ford befuhr die L 21 und wollte nach rechts, auf die B 71, in Richtung Kakerbeck auffahren. Er musste jedoch verkehrsbedingt halten. Dass sah der Fahrer (43) des nachfolgenden Multicar zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden ca. 1.000 Euro. Unfallflucht auf der B 24802.03.2015, 08:20 Uhr, B 248: Die Fahrerin (27) eines Pkw VW Touran befuhr die B 248 von Püggen in Richtung Rohrberg. Auf Hälfte der Strecke überholte sie einen vor ihren fahrenden Pkw VW Golf. Als sie sich bereits im Überholvorgang befand, scherte der Golf ebenfalls aus, so dass es zur seitlichen Berührung der Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeuge hielten nicht unmittelbar nach dem Unfallgeschehen an. Erst in Beetzendorf stellte sie die Fahrerin des Touran fest, dass ihre rechte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Der Schaden beträgt 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unfallflucht vor Diesdorf02.03.2015, 08:55 Uhr, L 8: Eine Zeugin informierte um 09:01 Uhr den Diesdorfer RBB über einen Unfall mit Fahrerflucht. Ein Lkw mit Tankanhänger war zwischen Waddekath und Diesdorf, ca. einen Kilometer vor Diesdorf, von der Fahrbahn abgekommen und hatte diese erheblich verschmutzt. Der LKW fuhr dann in Richtung Salzwedel weiter.Vor Ort stellte der Beamte fest, das ca. 43 Meter der Fahrbahn so stark verschmutzt waren, dass eine Straßenreinigung notwendig wurde. Das Erdreich des aufgewühlten Seitenraumes wurde dabei zum Teil auf der gesamten Breite des betreffenden Fahrstreifens verteilt. Die Zeugin gab an, dass der Anhänger weiß oder graufarben war und einen roten Schriftzug hatte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Probefahrt endet vor dem Streifenwagen01.03.2015, 14:00 Uhr, Rockenthin: Im Rahmen der Streifentätigkeit in der Ortslage Cheine bemerkten die Beamten einen Kradfahrer (18) auf dem Ortsverbindungsweg von Rockenthin in Richtung Cheine. Als der Mann auf die Alte Handelsstraße auffahren wollte, wurde er angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass es sich um eine Crossmaschine handelt. Eine Zulassung zum öffentlichen Straßenverkehr ist nicht gegeben, ein Kennzeichen war nicht vorhanden. Einen Eigentumsnachweis konnte der Fahrer nicht erbringen.Auf Nachfrage teilte er ebenfalls mit, dass er noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da er gerade die Fahrschule absolviert. Reifen und Ersatzteile entwendet01.03.2015, 08:00 Uhr, Vietzen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 28.02.2015 zum 01.03.2015 Zugang zum Grundstück Nr. 17. Von dort drangen sie gewaltsam in das Wohnhaus ein. Aus einer Abstellkammer wurden unter anderen zwei Winterreifen auf Felge 175/60 R 15, eine Lichtmaschine sowie ein Anlasser vom Traktor Zetor und eine Rolle feuerhemmendes Material entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Dienststelle in Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Acht Zaunfelder entwendet27.02.2015, 14:30 Uhr, Kusey: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr acht Zaunfelder (Doppelstabplatten in der Größe von 2 Meter x 2,50 Meter). Die Zaunfelder waren Bestandteil der Umfriedung des Firmengeländes. Sie befanden sich auf der Rückseite des Geländes an einen gepflasterten Feldweg (Kirschweg). Der Schaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Dienststelle in Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Streit vor der Diskothek01.03.2015, Salzwedel: Gegen 01:35 Uhr erstattete ein 20jähriger Salzwedeler Anzeige, weil er, nach seinen Angaben, von einem Mitarbeiter in einer Diskothek im Brietzer Weg geschlagen wurde. Verletzungen konnten durch die Polizeibeamten nicht festgestellt werden. Ein Mitarbeiter gab an, dass der 20jährige durch zwei Mitarbeiter aus der Diskothek gebracht wurde, da er Gäste belästigte. Vor der Tür soll es dann zu einer Auseinandersetzung mit einem Bekannten des 20jährigen gekommen sein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Wohnung durchwühlt27.02.2015, 19:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 25.02.2015, 22:00 Uhr, bis 27.02.2015, 19:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße ein. Die Zimmer und Möbel wurden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht angegeben werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbrecher in Pretzier gestört01.03.2015, Pretzier: Gegen 21:15 Uhr bemerkte ein Zeuge zwei Personen, die in das Blumengeschäft in Pretzier einbrachen. Eine dritte Person, die Ausschau hielt, sah er im Kreuzungsbereich Pretzierer Dorfstraße / Am Stellbaum. Die Täter bemerkten den Zeugen und flüchteten in die Straße Am Stellbaum. Anschließend sah der Zeuge einen Pkw, der in Richtung B 190 davonfuhr. Der Zeuge konnte eine Person folgendermaßen beschreiben: ca. 1,80 Meter groß. Diese Person trug eine weiße Kapuze. Weitere Beschreibungen zu den Tätern oder zum Tatfahrzeug konnte der Zeuge nicht abgeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Transparent beschädigt28.02.2015, 09:15 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 27.02.2015, 22:00 Uhr, bis 28.02.2015, 09:15 Uhr, beschädigten unbekannten Täter ein Transparent der Tankstelle Aral-Center in der Ernst-Thälmann-Straße vermutlich durch Gegentreten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lack zerkratzt01.03.2015, 09:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter zerkratzten vermutlich mittels spitzen Gegenstandes in der Zeit vom 28.02.15, 20.00 Uhr, bis 01.03.15, 09.00 Uhr die linke Fahrzeugseite an einem Pkw VW Touran, der auf einem Parkplatz in Salzwedel, in der Ernst-Thälmann-Straße 67 abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de