Polizeirevier Halle: Trickbetrüger unterwegs; Einbruch in Gaststätte
Trickbetrüger unterwegs Im Laufe des gestrigen Tages kam es im Stadtgebiet von Halle (Saale) zu vier versuchten Betrugsstraftaten in Form des sog. ?Enkeltricks?, von denen die Polizei Kenntnis erlangte. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr rief ein bislang noch unbekannter männlicher Täter bei drei Frauen und einem Mann im Alter von 79 bis 86 Jahren an, gab vor ein Familienangehöriger zu sein und dass er dringend Bargeld -zumeist im fünfstelligen Bereich- benötige. Alle Geschädigten reagierten in diesem Moment richtig, indem sie persönliche Fragen zur Familie stellten, das Gespräch beendeten oder nahe Verwandte bzw. direkt die Polizei informierten. Zu einer Geldübergabe kam es somit in keinem der vier Fälle. Die Polizei rät in solchen Fällen, immer misstrauisch zu sein. Insbesondere dann, wenn es sich bei dem Anrufer um einen Verwandten handeln soll, der sich lange Zeit nicht gemeldet hat. Geben Sie kein Geld an unbekannte Personen heraus. Stellen Sie am Telefon Fragen, welche die Person nur beantworten kann, wenn sie tatsächlich der angegebene Verwandte ist und halten Sie nach Anrufen mit Geldforderungen durch mutmaßliche Verwandte Rücksprache mit weiteren Familienangehörigen. Sollten Sie einen solchen Anruf oder Besuch von ihnen unbekannten Personen erhalten haben, informieren Sie in jedem Fall die Polizei! Einbruch Die Mitarbeiterin einer Gaststätte in der halleschen Innenstadt stellte heute gegen 07:00 Uhr einen Einbruch fest. Im Kellerbereich wurde sie auf die offenstehende Tür eines Büros aufmerksam, in welchem noch Licht brannte. Unbekannte Täter brachen hier eine Hintertür auf und gelangten so in das Objekt. Anschließend verwüsteten sie das Büro und brachen einen Safe auf. Genaue Angaben zum Diebesgut liegen bislang noch nicht vor.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de