Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in der Hagenstraße02.03.2015, 13:30 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (26) eines Pkw Skoda stellte ihr Fahrzeug gegen 08:25 Uhr auf dem Parkplatz, Hof Hagenstraße 1, ab. Gegen 13.30 bemerkte sie, dass die Tür auf der Beifahrerseite beschädigt wurde (Lackabrieb). Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Dienststelle in Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Wildunfall02.03.2015, 18:45 Uhr, Trippigleben: Die Fahrerin (31) eines Pkw VW Passat befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Quarnebeck und Trippigleben. Etwa 500 Meter vor Trippigleben wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Das Reh verendete vor Ort, und am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.02.03.2015, 23:30 Uhr, K 1001: Der Fahrer (32) eines Pkw VW Caddy befuhr die K 1001 von Schadeberg in Richtung Schadewohl. In diesem Bereich lief ein Dachs über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Dachs nicht mehr verhindert werden. Der Dachs verendete am Unfallort.03.03.2015, 06:50 Uhr, Jävenitz: Der Fahrer (47) eines Pkw VW Polo befuhr die B 188 von Hottendorf in Richtung Jävenitz. Etwa 500 Meter vor der Ortschaft überquerte ein Waschbär die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoß verendete das Tier an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Angetrunken über die L 802.03.2015, 22:50 Uhr, L 8: Ein Kleintransporter Renault der die L 8 in Richtung Wallstawe befuhr, wurde durch Beamte angehalten und der Fahrer (45) einer Kontrolle unterzogen. Beim ihm wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest mittels Dräger 6510 ergab 0,91 Promille. Der beweissicherer Atemalkoholtest auf dem Dräger 7110 Evidential zeigte 0,44 mg/l (0,88 Promille). Eine Owi-Anzeige wurde gefertigt. Radfahrer ohne Licht, aber mit Alkohol02.03.2015, 20:20 Uhr Arendsee: Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel in der Straße Dessauer Worth ein Radfahrer (50) mit nicht eingeschalteter Beleuchtung auf. Während der anschließenden Kontrolle wurde beim Radler Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest mit dem Dräger 6510 ergab gegen 20:20 Uhr einen Atemalkoholwert von 1,91 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Keine Pflichtversicherung03.03.2015, 10:10 Uhr, Wallstawe: Der Fahrer (17) eines Moped Simson S50 befuhr die L 8 und bog dann nach links auf die K 1383 ein. Hier wurde das Fahrzeug gestoppt und der Fahrer kontrolliert. Das Moped war mit dem schwarzen Versicherungskennzeichen 800 LZJ ausgestattet. Dem mitgeführten Versicherungsnachweis war zu entnehmen, dass der Versicherungsschutz am 28.02.2015 24:00 Uhr erloschen ist. Somit bestand kein gültiger Versicherungsschutz für das Fahrzeug. Eine Anzeige wurde gefertigt. Ohne Führerschein Pkw überführt03.03.2015, 10:30 Uhr, Wallstawe: Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Wallstawe wurde der Fahrer (51) eines Pkw Opel Astra mit Überführungskennzeichen kontrolliert. Der bulgarische Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein vorweisen und gab an, dass er diesen in Bulgarien vergessen habe. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da ihm diese entzogen wurde. Zaun beschädigt22.03.23015, 10:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 28.02.2015, 16:00 Uhr zum 02.03.2015, 10:00 Uhr die Umzäunung des Geländes der Firma Holzkontor. Am Maschendrahtzaun entstand ca. 50 Euro Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de