Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Ehrlicher Finder übergibt Münzsammlung der Polizei Als ein 23-Jähriger am 01.03.15, mittags, mit seinem Hund in einem Waldstück spazieren ging, sah er etwas blau-grünes unter einem Busch liegen. Er handelte sich um einen Reisekoffer den er dann vorzog. Als er den Koffer öffnete fand er darin eine Sammlung alter chinesischer Münzen. Dann verständigte er die Polizei und übergab den Beamten den Koffer. Die Kriminalpolizei konnte schnell ermitteln, dass die Münzsammlung aus einem Wohnungseinbruchsdiebstahl vom 20.05.08, in Stendal, Wahrburger Straße stammte. Damals drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus ein und entwendeten diese Münzsammlung. Die damaligen Täter konnten auch im Zusammenhang mit weiteren Einbrüchen ermittelt werden. Sie wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Am heutigen Tage konnte die Münzsammlung den rechtmäßigen Eigentümern durch die Polizei übergeben werden. Einbruch in Tischlerei zwischen 04.03.15, 18:00 Uhr und 05.03.15, 06:50 Uhr, Tangermünde, Langensalzwedeler Weg Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine dortige Tischlerei ein. Sie beschädigten Fenster und Türen. Alle Schränke wurden durchwühlt. Ob oder was entwendet wurde stand bei Anzeigenerstattung noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Fahrradfahrer leicht verletzt 05.03.15, gegen 14:05 Uhr, Stendal, Dahlener Straße, Kreisverkehr ?Waldfrieden? Ein 44-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Dahlener Straße stadteinwärts. Beim Einfahren in den Kreisverkehr beachtete er nicht die Vorfahrt eines 59-jährigen Fahrradfahrers im Kreisverkehr und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Am Fahrrad war kein Schaden erkennbar. Vorfahrt nicht beachtet 05.03.15, gegen 16:55 Uhr, B188, 1. Einmündung nach Insel aus Richtung Stendal betrachtet Eine 71-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die Dorfstraße in Richtung B188 mit der Absicht dort aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 52-jährigen Fiat-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Der Fiat-Fahrer befuhr die B188 in Richtung Stendal. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfälle 05.03.15, gegen 18:50 Uhr, K1185, zwischen Cobbel und Uetz Eine 55-jährige Audi-Fahrerin befuhr die Kreisstraße aus Richtung Cobbel in Richtung Uetz. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh flüchtete in den Wald. Am PKW entstand Sachschaden. 05.03.15, gegen 22:00 Uhr, K1064, zwischen Altenzaun und Hindenburg Ein 47-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Altenzaun in Richtung Hindenburg. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Golf entstand Sachschaden. 06.05.15, gegen 06:45 Uhr, L9, Höhe Büttnershof Ein 33-jähriger Mazda-Fahrer befuhr die L9 aus Richtung Elbfähre Sandau in Richtung Busch. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Mazda entstand Sachschaden. Personen wurden bei den Wildunfällen nicht verletzt.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de