Einbruch in Kindertagesstätte
Ummendorf, in der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in die Kindertagesstätte ein und entwendeten einen Beamer sowie eine Spendensparbüchse mit Bargeld. Die Täter öffneten mehrere Schränke sowie Schubläden und durchstöberten diese. Diebstahl von Dieselkraftstoff, Wefensleben, Zechenhäuser Weg; aus einem Bagger entwendeten Unbekannte in den Nachtstunden vom Freitag zum Samstag Dieselkraftstoff und beschädigten den Tank.Zudem wurde die Fahrerkabine sowie ein Seitenfach gewaltsam aufgebrochen und beschädigt. Diebstahl aus Pkw 07.03.15 gegen 12.30 Uhr, Haldensleben, Parkplatzgelände Eine Betroffene zeigte bei der Polizei an, dass durch Unbekannt ein Rucksack aus ihrem Fahrzeug entwendet wurde. Verkehrsunfall mit Unfallflucht07.03.15 gegen 15.30 Uhr, Samswegen, Breite Straße, Ein Zeuge beobachte einen Fahrzeugführer, der beim Ausparken gegen einen anderes Fahrzueg prallte und keine Angaben zur Person hinterließ. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen, die polizeiliche Ermittlungen laufen derzeitig. 07.03.15 gegen 21.50 Uhr, Weferlingen, Magdeburger Straße, Eine 30-jährige Fahrerin eines Pkw Seat stellte das Fahrzeug in der Magdeburger Straße ab. Als sie das Fahrzeug gegen 21.50 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. 06.03.15 gegen 19.20 Uhr, Oschersleben, Magdeburger Straße, Am Freitagabend wurde ein 29-jähriger Radfahrer im Straßenverkehr festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,49 Promille. Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert. 06.03.15 gegen 20.50 Uhr, Calvörde, Oebisfelder Straße, Ein 70-jähriger Radfahrer fuhr stark schwankend. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,22 Promille. Gegen den Radler wurde ein Ermittlungsverfahrern eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de