Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Baugerüst gestohlen zwischen 27.02.15, 17:00 Uhr und 10.03.15, 12:30 Uhr, Osterburg, Bahnhofstraße Unbekannte Täter entwendeten ein Baugerüst von der Baustelle am Bahnhof. Das Fehlen des Gerüstes wurde gestern bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Das Gerüst der Marke ?Plettac? hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Wer kann Hinweise geben? PRESSEMITTEILUNG Nr.: 071/2015 08.03.2015 Diebstahl eines Radladers und versuchter Diebstahl von Buntmetall 39576 Stendal, Ortsteil Gohre. Am Samstag, 07.03.2015 gegen 22:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zum Grundstück eines Landwirtschaftsbetriebes und entwendeten einen Radlader. Mit diesem Radlader rissen die Täter eine stromlose Freileitung herunter und machten somit ca. 1 Tonne Kupferkabel zum Abtransport fertig. Hierbei wurden die Täter vermutlich gestört und flüchteten vor Eintreffen der Polizei in zunächst unbekannter Richtung. Vermutlich zwei bisher unbekannte Täter hinterließen am Tatort mehrere Gegenstände bzw. Sachen. Hinweise dazu könnten eventuell zu den Tätern führen. Wer erkennt Sachen oder Gegenstände und kann Hinweise zu damit in Verbindung stehenden Personen geben? Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Auf der L32, kurz vor der Ortslage Heeren, kam es am 10.03.2015, gegen 15.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Opel kam in einer Rechtskurve aus Richtung Stendal kommend, nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und landete im Straßengraben. Dabei wurde der 33-jährige Fahrer leicht verletzt. Er wurde vor Ort ärztlich versorgt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin Beim Rechtsabbiegen aus der Straße Am Eichengrund auf die Wartenberger Straße übersah eine 45-jährige Fahrerin eines PKW Fiat eine auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg fahrende 80-jährige Fahrradfahrerin, die stadteinwärts unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde leichtverletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. An PKW und Fahrrad entstand Sachschaden. Der Unfall ereignete sich am 10.03.2015, gegen 15.40 Uhr in Bismark, Am Eichengrund/Einmündung Wartenberger Straße. PKW Audi landete im Straßengraben Am 10.03.2015, gegen 16.30 Uhr fuhr ein 58-jähriger Fahrer eines PKW Audi auf der K 1186 aus Richtung Cobbel kommend in Richtung Ringfurth. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich längsseitig und landete entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem Dach liegend im Straßengraben. Der Fahrer wurde nicht verletzt, am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Klebeband über Straße gespannt Stendal, 11.03.2015 In der Nacht zum Mittwoch spannten unbekannte Täter Kunststoffklebeband über die Scharnhorststraße. Gegen 03:45 Uhr fuhr ein Streifenwagen, der auf der Scharnhorststraße in Richtung Kreisverkehr Moltkestraße unterwegs war, durch das transparente Klebeband. Das etwa 3 cm breite Band war an der Einfahrt zum Justizzentrum an einem Lichtmast und auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Mast des Straßenschildes ?Graf-von-Stauffenberg-Straße? in einer Höhe von 50 cm und noch einmal in 150 cm Höhe quer über die Fahrbahn gespannt worden. Der Streifenwagen, ein VW Bulli, wurde nicht beschädigt. Wäre ein Fahrradfahrer durch die Klebebänder gefahren, wären die Folgen möglicherweise schwerwiegender. Die Kripo bittet Zeugen, die um die Tatzeit herum verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter Tel. 03931/685291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Wildunfall 11.03.15, gegen 05:00 Uhr, K1039, Ortsausgang Staffelde Ein 56-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Kreisstraße in Richtung Arnim. Am Ortsausgang Staffelde wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis 10.03.15, gegen 19:45 Uhr, Seehausen, Vor dem Mühlentor Bei der Kontrolle einer 27-jährigen Passat-Fahrerin verlief ein Drogenschnelltest positiv. Außerdem stellte sich heraus, dass ihr die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Die Blutentnahme wurde veranlasst. Radfahrer unter Alkoholeinfluss 11.03.15, gegen 00:05 Uhr, Tangerhütte, Schillerstraße Weil ein Fahrradfahrer ohne Licht fuhr, wurde er angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,80 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst.







Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de