: 15
Weißenfels, den 12.03.2015

Pressemeldung Bundesautobahnpolizeirevier Weißenfels: Verkehrsunfall BAB 9

Verkehrsunfall auf der BAB 9 Am 12.03.20105, gegen 04:50 Uhr, ereignete sich auf der BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen dem Autobahnkreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Bad Dürrenberg, ein Verkehrsunfall.   Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines Sattelzuges, aufgrund einer noch unbekannten Ursache, von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben fuhr.   Dessen Ladung besteht aus insgesamt 19 Paletten Gefahrgut. Davon sind 18 Paletten mit Spraydosen und eine Palette mit radioaktivem Material für Krankenhäuser beladen. Die Kameraden der Feuerwehr sind derzeit vor Ort und überprüfen die Ladung. Es wird momentan davon ausgegangen, dass keine Gefahren für die Umwelt oder Personen bestehen!   Die Autobahn 9 ist zurzeit beidseitig voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Berlin fahren wollen, werden am Autobahnkreuz Rippachtal auf die BAB 38 abgeleitet. Diejenigen, die in Richtung München fahren wollen, werden an der Anschlussstelle Bad Dürrenberg abgeleitet. Wie lange die Vollsperrung noch andauern wird, kann derzeit nicht gesagt werden.  (Stand 08:00 Uhr) Nachmeldung Durch Spezialisten der Feuerwehr wurde die Ladung überprüft und entsprechende Messungen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass durch die Ladung keine Gefahr für Personen oder für die Umwelt ausgeht. Bei dem radioaktiven Stoff handelt es sich um Medikamente. Bezüglich der eigentlichen Unfallursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der Fahrer, ein 58-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern, wurde verletzt in das Weißenfelser Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen.   Die beidseitige Vollsperrung ist seit ca. 09:15 Uhr aufgehoben. In Richtung München kann der Verkehr ungehindert fahren. In Fahrtrichtung Berlin wird der Verkehr momentan auf der linken Fahrspur vorbeigeleitet.   Der verunfallte Sattelzug steht noch im Straßengraben. Der verantwortliche Spediteur hat zur Fahrzeugbergung einen Hilfsdienst beauftragt. Die Bergungsmaßnahme hat bereits begonnen, wie lange sie noch andauert kann nicht gesagt werden. (Stand 12:00 Uhr)

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung