: 61
Salzwedel, den 12.03.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Fordfahrerin schwer verletzt12.03.2015, 13:00 Uhr, L 15: Die Fahrerin (30) eines Pkw Ford Fiesta befuhr die L 19 aus Richtung Schwiesau in Richtung Klötze. In diesem Bereich kam sie auf die Gegenfahrbahn. Nach ca. 21 Metern lenkte sie vermutlich gegen und kam auf ihre Fahrspur zurück.Anschließend kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr den rechten Straßengraben, prallte mit dem Frontbereich gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stand. Da die Frau im Pkw eingeklemmt und schwer verletzt war, wurde sie durch Kameraden der Klötzer Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und mittels Hubschrauber in eine Magdeburger Klinik geflogen.Am Ford Fiesta entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Unfallflucht Am Burgwall11.03.2015, 21:50 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (20) eines Pkw VW Golf V befuhr die Straße ?Am Burgwall? in Richtung Burgstraße, als er von einem silberfarbenen Pkw VW Golf IV mit polnischen Kennzeichen, es sind nur die Fragmente CT 202 L bekannt, überholt wurde. Als der silberne VW Golf IV am Ende des Überholvorgangs fast am Golf V vorbei war, tuschierte den überholten Pkw. Danach setzte der Verursacher seine Fahrt in Richtung Burgstraße mit hoher Geschwindigkeit fort und entfernte sich so vom Unfallort, ohne die erforderlichen Angaben zu machen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Ohne Fahrerlaubnis in die Kontrolle11.03.2015, 22:55 Uhr, Salzwedel: Gegen 22:55 Uhr unterzogen Beamte den Fahrer eines Pkw Smart in der Ernst-Thälmann-Straße einer Kontrolle. Der Fahrzeugführer konnte keinerlei Ausweisdokumente vorzeigen. Nach seinen Angaben wäre er im Besitz einer Fahrerlaubnis (Republik Kosovo). Da dies kein EU/EWR Staat ist und der Fahrer nach eigenen Angaben seit mehr als 12 Monaten einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ist für ihn ein deutscher Führerschein vorgeschrieben.Nach ersten Ermittlungen konnte zudem festgestellt werden, dass der Halter des Fahrzeuges keine Kenntnis von dieser Fahrt hatte und damit das Fahrzeug unbefugt in Gebrauch genommen wurde. Kartoffelanhänger mit Achsbruch12.03.2015, 10:15 Uhr, B 248: Im Zuge der Streifentätigkeit stellten die eingesetzten Beamten ein liegengebliebenes Traktorengespann (Traktor mit zwei Anhänger, beladen mit Kartoffeln) fest. Bei einem Anhänger lag ein Achsbruch vor. Da sich der Ereignisort in einem unübersichtlichen Kurvenbereich befand, wurde der Verkehr über mehrere Stunden an der Gefahrenstelle vorbeigeleitet. Eine Firma aus Salzwedel wurde mit der Bergung beauftragt. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte bis 15:15 Uhr eine Vollsperrung der Bundesstraße. Fensterscheibe der Bibliothek beschädigt11.03.2015, 20:15 Uhr, Gardelegen: Eine Zeugin teilte der Polizei telefonisch mit, dass eine Fensterscheibe der Bibliothek in der Straße der Freundschaft eingeschlagen wurde und der Täter noch vor Ort ist. Die Beamten trafen den alkoholisierten Mann am Tatort an. Seine rechte Hand wies Verletzungen auf, die mit den Zeugenangaben und dem Sachschaden übereinstimmten. Eine Anzeige wurde gefertigt. Rad beschädigt und Teile entwendet11.03.2015, 10:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 25.11.2014, 16:00 Uhr, bis 11.03.2015, 10:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem behindertengerechten Fahrrad (drei Räder) das Vorderrad, die Bremsgriffe, die Lampe und die Schrauben vom Sattel. Weiterhin wurden die Bremsbautenzüge durchgeschnitten. Das Fahrrad war mit einem Felgenschloss gesichert und in einem Schuppen des Tierparks abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung