: 54
Halberstadt, den 15.03.2015

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Zwei Fahrten unter Einfluss von DrogenBlankenburg/Halberstadt ? Am 13.03.2015, gegen 20:55 Uhr, wurde ein PKW Citroen auf der Neuen Halberstädter Straße in Blankenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. In Rahmen der Kontrolle der 22-jährigen Fahrzeugführerin aus Blankenburg ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwillig durchgeführter Drogenwischtest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Nach der Blutprobenentnahme wurde gegen die Frau ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Nur einen Tag später, am 14.03.2015 gegen 18:15 Uhr, wurde die 22-jährige Blankenburgerin mit ihrem PKW Citroen in Halberstadt erneut kontrolliert. Auch hier ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Der Schnelltest reagierte ebenfalls positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Nach der erneuten Blutprobenentnahme wurde gegen die Frau ein weiteres Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Sie muss mit bis zu 1.500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen. Tankbetrug mit entwendeten Kennzeichen, Zeugen gesuchtThale ? Am 14.03.2015, um 07:35 Uhr, betankte ein bisher unbekannter Täter an einer Tankstelle in der Neinstedter Straße sein Fahrzeug und entfernte sich anschließend ohne zu bezahlen. Das Fahrzeug wird als auffälliger, tiefergelegter, gelblicher Citroen beschrieben. Am Fahrzeug waren die vom 09. zum 10.03.2015 in Derenburg entwendeten amtlichen Kennzeichen MD?MC 1000 angebracht. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: höchstens 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß und schlank. Der Vorgang könnte durch Zeugen bemerkt worden sein. Wer hat die Tat beobachtet oder das beschriebene Fahrzeug gesehen? Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise und Informationen haben, sich im Revierkommissariat Quedlinburg unter 03946/977-291 zu melden. Trunkenheitsfahrt mit 0,80 PromilleBlankenburg ? Am 15.03.2015, gegen 00:30 Uhr, wurde in der Straße Am Mönchenfelde ein PKW Hyundai kontrolliert, nachdem dieser zunächst versuchte zu flüchten. Bei der Kontrolle des 34-jährigen Fahrzeugführers aus Hüttenrode wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Des Weiteren wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein freiwillig durchgeführter beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,80 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Fünf Sitzplätze für sechs InsassenWernigerode - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 14.03.2015, gegen 02:50 Uhr, im Dornbergsweg wurden im PKW Honda eines 24-Jährigen aus Leipzig insgesamt sechs Personen festgestellt. Das Fahrzeug ist jedoch nur für fünf Insassen zugelassen und ausgerüstet. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt mit sechs Insassen wurde untersagt. In der Probezeit mit 0,26 Promille unterwegsWernigerode - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 15.03.2015, gegen 02:13 Uhr, in der Bahnhofstraße wurde bei einem 24-jährigen Honda-Fahrer aus Wernigerode Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,26 Promille. Der Betroffene ist Fahranfänger und befindet sich noch in der sogenannten Probezeit. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung