: 82
Haldensleben, den 16.03.2015

Pflanzschutzmittel gestohlen

39171 Altenweddingen, An den Worthen Der Polizei wurde mitgeteilt, dass Unbekannte in dem vermutlichen Tatzeitraum vom 06. bis 13.03.15 aus dem Firmengelände (Lagerhalle) sechs Palletten mit Pflanzenschutzmittel (Ditho WG Granulat) entwendeten. Der Schaden ca. 150 000?. Offenbar nutzten die Täter einen Gabelstapler, um das Diebesgut auf ein oder mehrere Fahrzeuge zu verladen. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte den Schadensbereich. Wer hat in dem o.g. Zeitraum möglicherweise fremde Fahrzeuge oder Personen gesehen? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.    Einbruch 13./15.03.15, 39326 Colbitz, Heinrichstraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Aufhebeln der Terrassentür) in das Einfamilienhaus ein. Im Haus wurden die Räume sowie Schränke durchstöbert. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Kompaktkamera der Marke "Canon Powershot 710" entwendet.   BMW Z3 gestohlen 15./16.03.15, 39343 Bregenstedt, Ölberg Unbekannte entwendete einen, vor dem Wohnhaus abgestellten, Pkw BMW, Z3 (grün). Die Täter warfen aus dem Fahrzeug einige Sachen, die von der Geschädigten eingesammelt wurden. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein.   Brand 15.03.15 gegen 14 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße Glück im Unglück, alle fünf Bewohner sowie die beiden Haushunde konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Kameraden der FFw Haldensleben löschten den Brand. Die Polizei untersucht in Kürze den Brandort, der aufgrund von Restgasen in den Abend- bzw. Nachtstunden nicht betreten werden konnte. Die Ermittlungen dauern an.    Radfahrer fiel in Straßengraben 15.03.15 gegen 16.30 Uhr, 39326 Meseberg / K 1162 Eine Fahrzeugführerin befuhr die Kreisstraße in Richtung Meseberg und überholte einen Radfahrer, der sichtlich durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Die Fahrerin schaute noch in den Rückspiegel und sah, dass der Radler in den angrenzenden Straßengraben stürzte. Die Fahrerin verständigte einen Rettungswagen sowie die Polizei. Die Beamten stellten bei dem 53-Jährigen einen Vorwert von 2,76 Promille fest. Gegen den Radfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Unfall 15.03.15 gegen 15.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Magdeburger Straße/ B71 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Renault Laguna befuhr Bundesstraße aus Magdeburg kommend in Richtung Haldensleben. Nach einem Überholmanöver geriet der Renault Fahrer ins Schleudern und kam im Bereich Magdeburger Straße/Dammühlenweg von Fahrbahn ab. Der Pkw prallte in der Folge gegen einen Baum, drehte sich um die eigene Achse und kam im Straßengraben zum Stillstand. Nach eigenen Angaben wurden die  vier Insassen bei dem Crash nicht verletzt. Die Kindesmutter lehnte selbst sowie für ihre beiden Kinder (3 und 4 Jahre alt) eine Untersuchung/ Behandlung am Ereignisort ab. Bei dem Fahrzeugführer wurde ein Vorwert von 1,36 Promille gemessen, gegen den 34-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert.   16.03.15 gegen 0.30 Uhr, 39340 Wedringen / B71 Ein Fahrzeugführer eines Pkw  BMW 320D befuhr die Bundesstraße aus Magdeburg kommend in Richtung Wedringen. Etwa einen Kilometer vor der Ortschaft Wedringen fuhr der Fahrer, aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit, beim Durchfahren einer Rechtskurve, gerade aus, geriet ins Schleudern, überschlug sich und kam auf einem angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Bei dem Crash wurden alle vier Insassen verletzt, außer der Fahrer wurden alle Beteiligten in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Zudem wurde bei dem Fahrzeugführer ein Vorwert von 0,89 Promille gemessen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung