Rund sieben Millionen Euro für Straßenausbau zwischen Hoym und Ballenstedt
Heute beginnen in Hoym (Salzlandkreis) die Arbeiten zum umfangreichen Ausbau der Landesstraße (L) 75. ?In den nächsten gut zwei Jahren wird das Land mehr als sieben Millionen Euro in die Ertüchtigung von knapp acht Kilometern dieser wichtigen Verbindungsstraße investieren?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel in Ballenstedt (Landkreis Harz) beim symbolischen ersten Spatenstich für die Baumaßnahme. Mit dem Ausbau der Strecke werde ein weiterer wichtiger B 6n-Zubringer bau- und verkehrstechnisch an die künftige Fahrzeugbelastung angepasst. Nach Auskunft von Webel wird das Bauvorhaben in zwei größeren Abschnitten realisiert. Zunächst wird die Ortsdurchfahrt von Hoym in Angriff genommen. Das betrifft rund 570 Meter im Ort sowie knapp 200 Meter ?freie? Strecke in Richtung Ballenstedt. Im Zuge der Arbeiten müssen u.a. drei Einmündungen von Gemeindestraßen, zwei Weganschlüsse und einige Grundstückszufahrten erneuert werden. Bei planmäßigem Verlauf ist die Sanierung in Hoym voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen. Baubeginn für die knapp 6,7 Kilometer lange Strecke bis nach Ballenstedt und die exakt 278 Meter der Ortsdurchfahrt bis zum Bahnübergang soll in Abhängigkeit von der Witterung gleich Anfang 2016 sein. Hier müssen die Kreuzungen mit der Kreisstraße (K) 1368, einer Gemeindestraße sowie mit der Bundesstraße (B) 185 berücksichtigt werden. Aufwändig ist der Straßenausbau u.a. auch deshalb, weil insgesamt neun Ingenieurbauwerke (8 Durchlässe und 1 Winkelstützwand) neu zu errichten sind. Im Zuge des Ausbaus der L 75 auf einer Breite von 7,50 Metern werden außerdem sämtliche Nebenanlagen (z.B. Bankette und Gräben) sowie Mulden erneuert und profiliert. Darüber hinaus sind bessere Entwässerungsmaßnahmen vorgesehen. Für die Umleitungsführung während der Bauarbeiten, die unter Vollsperrung erfolgen müssen, wurde mit den Verkehrsbehörden der beiden betroffenen Landkreise ein Konzept abgestimmt. Grundsätzlich sind für den Pkw-Verkehr die Umleitungen über die L 85 und die K 1362 sowie über die B 185 und die K 1369 vorgesehen. Der Schwerverkehr soll großräumig (B 6n - B 180 - B 185) umgeleitet werden. Um jedoch die Erreichbarkeit verschiedener Grundstücke und Ortsteile in der Region jederzeit sicherzustellen (z.B. die Ortschaft Radisleben), wird der Ausbauabschnitt mehrfach unterteilt. Die Gesamtfertigstellung der Maßnahme ist im Frühsommer 2017 geplant. Zu Ihrer Information Eine Besonderheit bei diesem Bauvorhaben ist, dass der teer-/pechhaltige Straßenausbaustoff der alten Fahrbahn wiederverwendet wird. Die alte Asphaltschicht wird aufgenommen und gleich vor Ort in einer stationären Mischanlage im Kaltmischverfahren unter Zugabe von hydraulischen Bindemitteln aufbereitet. Das aufbereitete Material wird dann als (neue) Tragschicht eingebaut.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de