: 64
Köthen, den 18.03.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     In Köthen ereignete sich am 16.03.2015, gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 14jährige Fahrradfahrerin befuhr die Eduardstraße und hatte die Absicht, in Richtung Friedhofstraße weiterzufahren. Ein 84jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Hallesche Straße in Richtung Lohmannstraße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrradfahrerin wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.     In Muldenstein kam es am 16.03.2015, gegen 23:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 25jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Steinlausigker Straße in Richtung Kreisstraße 2037. Hierbei kam es zur Kollision mit einem die Fahrbahn querenden Reh. Das Wildtier entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.       Kriminalitätslage     Der Polizei wurde am 16.03.2015 angezeigt, dass unbekannte Täter gewaltsam auf das Gelände des Umspannwerkes in Bias eingedrungen sind. Dort entwendeten die Täter mehrere Meter Kupferkabel. Der entstandene Gesamtschaden kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beziffert werden.     In Schlaitz kam es am 16.03.2015, gegen 16:40 Uhr zu einem Brand eines Holzstapels in der Freiheitsstraße. Das Feuer griff auf einen nebenstehenden Schuppen über. Die Kameraden der FFW Schlaitz und Pouch konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.     In Thalheim drangen unbekannte Täter in den Abendstunden des 16.03.2015 gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße Alte Siedlung ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Schmuck und Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.     Der Polizei wurde am 17.03.2015 angezeigt, dass unbekannte Täter in Zscherndorf Verkehrszeichen entwendet haben. Die Verkehrszeichen waren im Wohnpark der Vogelallee aufgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt.                

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






: 65
Köthen, den 18.03.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     Auf der Landstraße 55 ereignete sich am 18.03.2015, gegen 00:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 24jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki befuhr die Landstraße aus Richtung Lindau in Richtung Zerbst. Hierbei kam es zur Kollision mit einem die Fahrbahn wechselnden Reh. Das Wildtier entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.     Zeugenaufruf! In Weißandt-Gölzau ereignete sich am 18.03.2015, gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 55jähriger Fahrer eines Busses Iveco, welcher mit Schülern besetzt war, befuhr die Hauptstraße aus Richtung Bundesstraße 183 in Richtung Görzig, als ihm in einer sich dort befindlichen Rechtskurve ein unbekannter Fahrer eines schwarzen Pkw Kombi entgegenkam. Der Fahrer/in des Kombi fuhr teilweise auf der Gegenfahrbahn. Der Busfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein, um eine Kollision mit dem Pkw zu verhindern. Durch diese Gefahrenbremsung wurde eine 8jährige Insassin des Busses schwer verletzt. Die Polizei sucht den Fahrer des schwarzen Pkw Kombi bzw. Zeugen, welche diesen Verkehrsunfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können. Die Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/ 426-0 in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.       Kriminalitätslage     In Sandersdorf-Brehna entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 16.03.2015 bis zum 17.03.2015 mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff von einem Baukran. Der Baukran war in dieser Zeit auf einer Baustelle in der Thiemendorfer Mark abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter am 17.03.2015 auf das Gelände einer Firma in der Zeppelinstraße ein. Hier entwendeten die Täter mehrere Meter des Starkstromkabels eines Kühlaggregates. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.     In Köthen kam es in den Abendstunden des 17.03.2015 zu einem Brand auf dem Gelände einer Firma in der Maxim-Gorki-Straße. Das Feuer zerstörte vier auf dem Gelände abgestellte Fahrzeuge. Ein Reifenstapel brannte in voller Ausdehnung, wodurch auch ein Raum der angrenzenden Lagerhalle in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Kameraden der FFW Köthen und Arensdorf konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 18.03.2015 gewaltsam in einen Getränkehandel in der Brehnaer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter alkoholische Getränke. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 17.03.2015 zum 18.03.2015 gewaltsam in ein Vereinsgebäude in der Sommerstraße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter unter anderem eine Musikanlage und Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beziffert werden.                  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung