Ausschreitungen in Frankfurt: Minister Stahlknecht verurteilt Gewalt und dankt Einsatzkräften
Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat die Gewaltausbrüche im Rahmen des Protests gegen die Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes gestern in Frankfurt auf das Schärfste verurteilt. ?Das Ausmaß und die Intensität der Gewalt haben mich zutiefst erschüttert. Randale und Zerstörung haben mit freier Meinungsäußerung nichts zu tun und dürfen nicht mal im Ansatz toleriert werden?, so der Minister. Im Gespräch mit dem Direktor der Landesbereitschaftspolizei, Rigo Klapa, ließ sich Stahlknecht über den Einsatzverlauf informieren und bat, den eingesetzten Polizeikräften für ihre Einsatzbereitschaft und das entschlossene Handeln zu danken. Stahlknecht: ?Jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte hat meine Hochachtung. Ich danke unseren Polizistinnen und Polizisten für ihr besonnenes und couragiertes Handeln und wünschen all jenen, die dabei verletzt worden sind, eine schnelle Genesung!? Für die kommende Woche kündigte der Innenminister einen Besuch in der Landesbereitschaftspolizei an, um sich persönlich bei den Einsatzkräften zu bedanken und Gespräche mit beteiligten Beamtinnen und Beamten zu führen. Weitere Informationen Bei dem Einsatz in Frankfurt waren auch drei Einsatzhundertschaften der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalts eingesetzt. Insgesamt sind sieben leicht verletzte Beamte (alle weiter dienstfähig) zu beklagen. Darüber hinaus sind 14 Polizeifahrzeuge durch Stein- und Flaschenwürfe zum Teil schwer beschädigt worden.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de