Ortsdurchfahrt von Bad Bibra wird grundhaft saniert
800x600 Gleich am Montag kommender Woche (23.03.) beginnen in Bad Bibra (Burgenlandkreis) die umfangreichen Arbeiten zur Ertüchtigung der Ortsdurchfahrt im Zuge von Bahnhof- und Verladestraße. ?Damit wird der Streckenabschnitt für das künftige Verkehrsaufkommen fit gemacht?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Beginn der Bauarbeiten. Nach der Sanierung werde auf diesem Streckenabschnitt die Bundesstraße (B) 176 entlang geführt. In den nächsten acht Monaten werden hier insgesamt knapp 1,3 Millionen Euro verbaut. Allein rund 857.000 Euro davon, die für den reinen Straßenbau sowie die Errichtung einer Lärmschutzwand benötigt werden, stellt das Land bereit. Die Stadt Bad Bibra (rd. 239.000 ?) und der Abwasserzweckverband Unstrut-Finne (rd. 196.000 ?) teilen sich die verbleibenden Kosten dieses gemeinschaftlichen Vorhabens. Von dem Geld wird die künftige B 176 auf einer Länge von 790 Metern grundhaft ausgebaut und durchgehend auf 6,50 Meter (Fahrbahn) verbreitert. Hinzu kommen anderthalb Meter breite Gehwege sowie Sicherheitsstreifen. Im Zuge der Arbeiten wird auch der Knoten Ost (Kreisverkehr) ausgebaut, in dessen Bereich die Lärmschutzwand (Bauzeit: 07.04.-12.06.) errichtet wird. Komplettiert wird das Vorhaben durch die neuen Markierungen und Beschilderungen. Auch die Versorgungsträger planen umfangreiche Arbeiten und verlegen zum Teil neue Leitungen. Die Arbeiten werden in mehreren, getrennt voneinander verkehrswirksamen Bauabschnitten erledigt, für die dann jeweils der betreffende Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt wird. Dabei ist die B 176 jedoch stets frei. Lediglich im Bereich des neu entstehenden Kreisverkehrs Ost, der zum größten Teil während der Sommerferien gebaut wird, muss auch hier der Durchgangsverkehr in beiden Richtungen über großräumige Umleitungen geführt werden. Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen nutzen die Kreisstraße (K) 2253 bis Thalwinkel dann die Landesstraße (L) 212 und die B 180. Für schwere Fahrzeuge (mehr als 3,5 t) führt die Umleitungsstrecke über die B 250, Nebra, L 213 und B 180. Die Straße des Friedens und die Tankstelle sind aus Richtung Bad Bibra Zentrum erreichbar. Das Schwimmbad, der Campingplatz und der Getränkemarkt können während der Sommerferien nur aus Richtung Laucha angefahren werden. Voraussichtlich Ende November dieses Jahres (planmäßig ab 27.11.) kann die Strecke wieder uneingeschränkt befahren werden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de