Angel überprüft
19.03.15 gegen 14.50 Uhr, 39387 Oschersleben, L 101 Beamte überprüften eine männliche Person, die in der Bode angelte. Hierbei stellten die Beamten eine Raubfisch- Angel (Spinnangel mit Gummifisch) fest. Der 31- Jährige angelte mit Raubfisch- bzw. Spinnangel, obgleich das in Sachsen-Anhalt in dem Zeitraum vom 15.Februar bis zum 30. April nicht gestattet ist. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfall 20.03.15 gegen 7.10 Uhr, 39164 Wanzleben, Vor dem Hohen Tor Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Daimler Benz befuhr die die Hohe Straße und bog nach rechts in die Straße "Vor dem Hohen Tor" ein und wurde hierbei nach eigenen Angaben durch die Sonne geblendet. In Folge beachtete die Fahrerin einen Fußgänger nicht, bei dem Zusammenprall wurde der 18-Jährige leicht verletzt und zu weiteren Untersuchungen in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht. Nach der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten einen Radfahrer, der in Schlangenlinien auf dem Radweg fuhr. Der Radler wurde angehalten und überprüft (Vorwert 1,86 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 51-Jährigen ein. Täter flüchtete 19.03.15 gegen 21.35 Uhr, 39343 Bebertal, Burgstraße Auf einem Baustellengelände überprüften die Beamten einen Bagger, beim Aussteigen flüchtete eine männliche Person über eine Ackerfläche in Richtung Bebertal. Die Polizisten versuchten den Tatverdächtigen zu folgen, mussten jedoch die Maßnahme kurz darauf beenden. An dem Bagger wurden mehrere bereits mit Dieselkraftstoff gefüllte Behälter aufgefunden und sichergestellt. Zudem fanden die Ermittler eine Batterie, Taschenlampe sowie Pumpen mit Schlauch. Sämtliche Beweise wurden sichergestellt und derzeit auf Daktylogramm (Fingerabdruck) untersucht. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz, nahm jedoch keine Fährte auf. Brand 19.03.15 gegen 16.25 Uhr, 39393 Wackersleben, Kauzleber Straße Der Rettungsleitstelle Bördekreis wurde ein Ödlandbrand von etwa 600 Quadratmeter mitgeteilt. Kameraden der FFw aus Hötensleben, Ohrsleben und Wackersleben löschten den Brand. Bei den Löscharbeiten wurden mehrere Brandstellen lokalisiert, die Beamten vermuten dass der Brand durch Unbekannt gelegt wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Passat Fahrer überprüft 19.03.15 gegen 19.50 Uhr, 39387 Oschersleben, Hornhäuser Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Passat befuhr die B 246 in Richtung Oschersleben und wurde überprüft. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (Vorwert 1,14 %o.) Gegen den 45-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobenentnahme realisiert. Zeugen gesucht Offenbar in den Nachtstunden vom 14. zum 15.03.15 ereignete sich in Haldensleben, Gerikestr ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Pkw Renault prallte im Kreuzungsbereich Gerikestr./Bahnhofsstr. gegen eine Lichtzeichenanlage und beschädigte diese. Am Folgetag wurden die Schäden am Fahrzeug festgestellt und überprüft. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise zum Fahrzeugführer geben? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de