Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen Stendal, 19.03.2015. Einer 67-jährigen Fahrradfahrerin wurde am Donnerstag gegen 17.30 Uhr im Nordwall / Ecke Elisabethstraße die Handtasche während der Fahrt aus dem hinteren Fahrradkorb gestohlen. Die Geschädigte befuhr mit ihrem Rad den Nordwall, als sich ihr von hinten der Täter näherte und die Handtasche aus dem Korb nahm. Der Täter war ebenfalls mit einem Fahrrad unterwegs und fuhr nach dem Diebstahl davon. Der männliche Täter wird als ca. 20 bis 25 Jahre alt, südländisches Äußeres, mit kurzen dunklen Haaren beschrieben. Er war zur Tatzeit mit einer schwarzen Jogginghose mit weißer Schrift an den Beinen und einem schwarzen Kapuzenshirt bekleidet. Mit 3,51 Promille in den Straßengraben Bismark, Meßdorf, 19.03.2015 Für einen 54-jährigen Opelfahrer, der sturzbetrunken mit seinem Auto unterwegs war, endete am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr die Fahrt in einem Straßengraben. Der 54-Jährige war von Brunau aus in Richtung Meßdorf unterwegs, als er kurz hinter Beese, nach dem Durchfahren einer Linkskurve, nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw landete im Straßengraben. Sachschaden entstand dabei nicht. Auch der 54-jährige Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund seines Alkoholisierungsgrades war er nicht mehr in der Lage, seinen Pkw selbstständig zu verlassen. Ihm musste herausgeholfen werden. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 3,51 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unter Drogeneinfluss am Steuer Osterburg, 19.03.2015, 23:10 Uhr Eine Streife stoppte gegen 23:10 Uhr in der Stendaler Chaussee einen 20-jährigen VW-Golffahrer. Weil bei dem Mann während der Kontrolle lichtstarre Pupillen auffielen, wurde an Ort und Stelle Drogentest durchgeführt, der auf Amphetamine reagierte. Eine Blutentnahme folgte, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfälle Stendal, Magdeburger Straße, 19.03.2015, 17:10 Uhr Der 36-jährige Fahrer eines Sattelzuges wollte auf dem Parkplatz des dortigen Supermarktes wenden, verschätzte sich und fuhr mit der Ladefläche gegen die Mauer des Supermarktes und beschädigte die Verklinkerung. Osterburg, Bismarker Straße, 19.03.2015, 17:55 Uhr Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen VW Polo, welcher auf dem Parkplatz des Supermarktes ?EDEKA? abgestellt war. Am Polo wurden Schäden am hinteren rechten Stoßfänger festgestellt. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/497-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, 19.03.2015, 18:10 Uhr Ein 80-jähriger Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht, als er mit einer Gruppe Jugendlicher zusammenstieß. Der Radfahrer befuhr ordnungsgemäß den Radweg in Richtung Stadtseeallee. In Höhe des Altmark Forums querten plötzlich 7-8 Jugendliche den Radweg. Durch den Zusammenprall fiel der Rentner gegen den Mast der Lichtzeichenanlage. Die Jugendlichen verließen den Unfallort, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Hinweise zu den Jugendlichen nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 entgegen. Stendal, Roonstraße, 20.03.2015, 07:10 Uhr Der 41-jährige Fahrer eines Müllentsorgungsfahrzeuges beschädigte beim Vorbeifahren einen geparkten VW Passat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de