: 70
Dessau-Roßlau, den 23.03.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Brandursache ermittelt Zum Brand einer Wohnung im Wohnblock Ferdinand-von-Schill-Straße am Freitagabend konnten zwischenzeitlich die Brandursachenermittler des Polizeirevieres den Brandort untersuchen. Ein technischer Defekt in der Elektroanlage der Wohnung führte zur Entstehung des Brandes. Der Schaden wird mit mindestens 75.000 Euro angegeben. Wie die Ermittlungen zwischenzeitlich ergeben haben, hatten die Mieter der Wohnung großes Glück und haben dies wohl zuerst einem in der Wohnung installierten Rauchmelder zu verdanken. Dieser signalisierte einen Brandalarm, ohne dass zu diesem Zeitpunkt die Bewohner etwas vom Brandausbruch in dem betroffenen Zimmer bemerkt hatten. Auf Grund der Rauchbeeinträchtigung durch den Brand mussten drei Bewohner medizinisch versorgt werden. Zwei dieser Bewohner befinden sich z.Zt. noch immer in medizinischer Betreuung.   Zeugenaufruf - Brand Am 20.03.2015 gegen 10:15 Uhr kam es zu einem Brand in Dessau-Roßlau, OT Alten, Köthener Straße. Dabei handelte es sich um einen  Dachstuhlbrand an einer ehemaligen Lagerhalle. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Kriminalbeamte haben eine Spurensuche und ?sicherung am Brandort durchgeführt. Zeugenaussagen zufolge sei eine Frau in Begleitung eines Kindes und eines Hundes in der Nähe des Brandortes direkt an dem Gebäude eines Sportclubs vorbeigegangen. Diese Frau habe den Hinweis gegeben, dass es an besagter Stelle brennt.  Die von der unbekannten Frau über den Brand informierten Zeugen  gingen sodann zum Brandort, stellten Qualm fest und alarmierten die Feuerwehr.   Personenbeschreibung der unbekannten Frau: circa 40 Jahre alt mollige Figur schwarzes schulterlanges Haar bekleidet mit einer grauen Hose   Die Polizei sucht nunmehr diese bislang unbekannte Zeugin und bittet sie, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau, Telefonnummer 0340/2503-0, Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de, zu melden.     Die Brandursachenermittler des Polizeireviers Dessau-Roßlau gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand von Brandstiftung aus.       Zeugenaufruf Diebstahl von Buntmetall (?Aldi?-Tüte) Am 20.03.2015 gegen 13:15 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass vor dem Kellerfenster eines Hauseingangs in Dessau-Roßlau, OT Süd, Tornauer Straße, eine Tasche stand. Den Angaben dieses Zeugen zufolge habe er in die Tasche hineingeschaut und dabei Buntmetall festgestellt. In der Folge, so führt der Zeuge weiterhin aus, habe er aus der Entfernung eine Person bemerkt, welche die Tasche aufnahm und mit dieser weglief. Bei der im Sachverhalt bezeichneten Tasche soll es sich um einen Beutel mit ?Aldi?-Aufdruck handeln. Bei dem Gebäude, aus welchem offensichtlich Buntmetall entwendet worden sein soll, handelt es sich um ein leerstehendes Mehrfamilienhaus. Bisherigem polizeilichem Kenntnisstand zufolge hat sich ein unbekannter Täter Zugang zu diesem leerstehenden Mehrfamilienhaus verschafft und aus diesem Buntmetall entwendet.   Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise  zu dem mutmaßlichen Buntmetalldieb, welcher einen augenscheinlich schweren Beutel mit ?Aldi?-Aufdruck bei sich trug, machen kann. Wer kann Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben? Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.                   Zeugenaufruf Diebstahl einer Handtasche vom Rollator Am 21.03.2015 um 14:15 Uhr sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Kantorstraße, Hauseingang, einer älteren Frau die Handtasche gestohlen haben. Den Angaben der 85-jährigen Geschädigten zufolge habe sie die Hauseingangstür aufschließen wollen und ihre Tasche über den Rollator gehangen. Als sich die Geschädigte umdrehte, habe sie jemanden wegrennen sehen. Unbekannte Täter sollen die Handtasche samt Geldbörse mit Bargeld sowie persönlichen Dokumenten, u. a., entwendet haben. Bisherigen Ermittlungen zufolge seien zwei bislang unbekannte Personen an der Tat beteiligt gewesen. Diese beiden unbekannten Täter seien nach der Tat schließlich in Richtung Ludwigshafener Straße geflüchtet.     Personenbeschreibung des ersten mutmaßlichen Täters: männliche Person ca. 25 Jahre alt ca. 1,80 m groß   Bekleidung: dunkles Basecape helle Jeans dunkelblaue Jacke mit Kapuze                   Personenbeschreibung des zweiten mutmaßlichen Täters: weibliche Person ca. 25 Jahre alt ca. 1,65 cm groß schulterlange Haare (zweifarbig: hell/dunkel)   Bekleidung: rötliche Leggins beiges langes Kaputzenshirt Die weibliche Person soll auf der Flucht eine Sonnenbrille verloren haben. Eine Sonnenbrille wurde durch Polizeibeamte sichergestellt.     Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den beiden mutmaßlichen Tätern, zum Tatgeschehen oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.  Verkehrsgeschehen Zeugenaufruf Am 20.03.2015 gegen 14:45 Uhr kam es in der Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Die 87-jährige Fußgängerin überquerte die Fahrbahn der Kirchstraße, in Höhe der Haus ? Nr. 41, mit ihrem Rollator. Als dieser sichtbar auf der Fahrbahn war fuhr ein PKW gegen diesen. Dadurch kam die Seniorin zu Fall und zog sich Verletzungen im Beinbereich zu. Der Kraftfahrzeugführer fuhr ohne anzuhalten weiter und verließ Unerlaubt den Unfallort. Die Frau musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.   Sachschaden nach Anfahren Am 23.03.2015 gegen 07:00 Uhr kam es in der Zeppelinstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer eines PKW Ford fährt vom rechten Fahrbahnrand an und streift dabei seitlich den vorbeifahrenden PKW Honda eines 37-jährigen Fahrzeugführers. Dieser befuhr die Zeppelinstraße in Richtung Robert-Bosch-Straße. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?.  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung