Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diebstahl von Kennzeichentafeln Stendal, 23.03.2015 Beide Kennzeichentafeln ?SDL-C843? eines Pkw VW, der auf einem Parkplatz in der Scharnhorststraße parkte, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Montag. Der VW wurde am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Heute Morgen gegen 08:40 Uhr wurde der Diebstahl bemerkt. Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Lkw verletzt Stendal, 23.03.2015, 10:10 Uhr Auf dem Nachtigalplatz wurde gegen 10:10 Uhr eine 64-jährige Fahrradfahrerin durch einen Kühl-Lkw angefahren. Die Radfahrerin befuhr den Radweg der Bahnhofstraße und beabsichtigte am Nachtigalplatz die Fahrbahn der Magdeburger Straße gerade aus, in Richtung Tangermünder-Straße zu überqueren. Dabei wurde sie von einem 50-jährigen Fahrer eines Volvo-Lkw übersehen, der von der Bahnhofstraße kommend nach rechts auf die Magdeburger Straße abbog. Die Radfahrerin prallte gegen den seitlichen Unterfahrschutz des Lkw und verletzte sich. Sie musste durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus eingeliefert werden. Mit 1,79 Promille mit dem Fahrrad unterwegs Stendal, 22.03.2015, 22:05 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle stoppte eine Streife einen betrunkenen Radfahrer, der in der Röxer Straße unterwegs war. Der 53-jährige Radler pustete 1,79 Promille. Eine Blutentnahme folgte, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am Steuer Seehausen, 22.03.2015, 01.00 Uhr Am frühen Sonntagmorgen wurde in der Lindenstraße ein Skodafahrer durch eine Streife angehalten und kontrolliert. Bei dem 30-jährigen Fahrer des Skoda wurden Alkoholgeruch und auffallend lichtstarre Pupillen festgestellt. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 0,22 Promille. Der Drogentest reagierte auf Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Fordfahrerin verletzt Stendal, 22.03.2015, 13.40 Uhr Auf der Bundesstraße 189, an der Abfahrt Arnimer Damm, wurde eine 39-jährige Fahrerin eines Pkw Ford bei einem Auffahrunfall verletzt. Die Frau befuhr die Bundesstraße aus Richtung Arneburger Straße in Richtung Arnimer Damm. Als die Lichtsignalanlage von ?Grün? auf ?Gelb? wechselte, bremste die Frau und hielt an. Ein nachfolgender Citroënfahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des Ford wurde leicht verletzt. Der 21-jährige Fahrer des Citroën blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro. Mit dem Moped aufgefahren Stendal, 22.03.2015, 14.35 Uhr In der Bismarckstraße fuhr ein 15-jähriger Mopedfahrer auf einen vorausfahrenden Skoda auf. Der Fahrer des Skoda musste wegen Personen, die über die Fahrbahn liefen, stark bremsen. Der 60-jährige Skodafahrer war aus Richtung Parkstraße kommend unterwegs, als in Höhe der Haus-Nr. 171 und damit nur wenige Meter hinter dem dortigen Fußgängerüberweg, mehrere Personen auf die Fahrbahn traten, um sie zu überqueren. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100,- Euro geschätzt. Verkehrsunfall mit Unfallflucht Tangermünde, Lange Straße, 22.03.2015, 10.45 Beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke beschädigte ein Mitsubishifahrer einen parkenden Audi. Anschließend verließ er die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zum Glück für den Halter des Audis beobachtete eine Zeugin den Unfall und merkte sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges. Wildunfall Giesenslage, Behrendorf, 22.03.2015, 19.25 Uhr Auf der Landesstraße 16, ca. 100 m hinter Giesenslage, stieß ein Pkw Daimler mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh zusammen. Der 39-jährige Fahrer des Daimler überstand den Unfall unverletzt. Das Reh blieb verletzt im Straßengraben liegen und musste durch Schussabgabe durch einen Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de