Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brandstiftung als Brandursache ermittelt Tangerhütte, Mahlpfuhl, 27.03.2015 Nach Abschluss der Brandursachenermittlung geht die Kripo von Brandstiftung als Brandursache für das Feuer aus, bei dem in der Nacht zum Mittwoch zwei etwa 20 x 50 Meter langen Hallen vollständig zerstört wurden (wir berichteten, siehe Pressemitteilung 089/2015). Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000,- bis 150.000,- ?. Die Kripo bittet um Hinweise und sucht Zeugen, die am Abend zuvor, bzw. kurz vor dem Brandausbruch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Brandortes beobachteten. Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Auszug aus der Pressemitteilung des PR Stendal, 089/2015, v. 25.03.2015 Brand zweier Stallanlagen Tangerhütte, Mahlpfuhl, 01:50 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Betriebsgelände der Agrargenossenschaft Mahlpfuhl, in zwei ehemalige Stallanlagen, zu einem Brand. Die beiden miteinander verbundenen Gebäude sind etwa 20 x 50 Meter lang und brannten bis auf die Grundmauern nieder. Bereits zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Feuerwehren standen beide Gebäude in Vollbrand. Die Stallgebäude wurden nicht mehr zur Tierhaltung genutzt. In den Gebäuden wurden technische Gerätschaften untergestellt sowie Stroh- und Heuballen gelagert. Wegen zahlreicher Glutnester, die sich immer wieder entzünden, kann der Brandort zurzeit nicht betreten werden. Die Feuerwehr ist mit einer Brandwache vor Ort. Noch in der Nacht wurde der Brandort beschlagnahmt. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rucksack aus Fahrradkorb gestohlen Stendal, 26.03.2015 Gegen 18:30 Uhr wurde einer 71-jährigen Radfahrerin in der Frommhagenstraße ein Rucksack aus dem hinteren Fahrradkorb gestohlen. Die 71-Jährige befand sich in Höhe der Tordurchfahrt zur Roonstraße, als sich ihr von hinten ein Radfahrer näherte, der an ihr vorbeifuhr und dann den Rucksack aus dem Korb heraus riss. Der Täter wird als etwa 170 cm groß, schlank, dunkelhaarig, bekleidet mit einer dunklen Jacke beschrieben. Unfallflucht Stendal, 26.03.2015 Auf dem Parkplatz in der Karl-F.-Friccius-Straße wurde in der Zeit zwischen 07:45 Uhr und 18:45 Uhr ein Pkw Opel durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Am hinteren linken Stoßfänger waren Kratz- und Lackspuren sichtbar, die von einem unbekannten Pkw verursacht wurden, der neben dem Opel ein- oder ausparkte. Sachschaden Stendal, 26.03.2015, 15:55 Uhr Beim Rechtsabbiegen streifte ein Fahrer eines Linienbusses in der Bismarckstraße / Ecke Wendstraße einen Pkw BMW. Der Linienbus befuhr die Bismarckstraße aus Richtung Schützenplatz und bog an der Ecke Wendstraße nach rechts in die Wendstraße ab. Dabei scherte das Heck des Busses nach links aus und streifte den BMW einer 37-jährige Fahrerin, die in der Linksabbiegerspur neben dem Bus stand, um nach links in die Breite Straße abzubiegen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.200,- ?.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de