: 73
Köthen, den 27.03.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     In Köthen ereignete sich am 26.03.2015, gegen 12:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 70jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Konrad-Adenauer-Allee aus Richtung Straße An der Rüsternbreite und hatte die Absicht, nach links auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes abzubiegen. Hierbei hielt er, nachdem er einen Rettungstransportwagen mit Sondersignal wahrgenommen hatte, am rechten Fahrbahnrand an. Nachdem das Rettungsfahrzeug ihn passiert hatte, bog er nach links ab und kollidierte mit dem Notarzteinsatzfahrzeug eines 40jährigen Fahrzeugführers der dem Rettungstransportfahrzeug folgte. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.     Auf der Kreisstraße 2096 kam es am 26.03.2015, gegen 16:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 23jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Kreisstraße aus Richtung Osternienburg in Richtung Elsnigk. Hierbei kam es zur Kollision mit einem die Fahrbahn wechselnden Wildschwein. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.     In Zerbst wurde am 26.03.2015, gegen 23:30 Uhr der Fahrer eines Pkw Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer hatte die Straße am Bahnhof in Richtung Karl-Marx-Straße ohne eingeschaltete Beleuchtung befahren. Während der Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Des Weiteren führte der 33jährige Fahrzeugführer ein Kraftfahrzeug, welches außer Betrieb gesetzt wurde und ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen den 33 Jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 27.03.2015 zwischen 09.15 Uhr und 10.00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Köthen, Merziener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Ein 75-jähriger Fahrer eines Fords parkte sein Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz. Als er nach seinem Einkauf wieder an sein Fahrzeug zurückkam, stellte er Beschädigungen an seinem Kfz fest. Der Verursacher hatte die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen. Der am Fahrzeug entstandene Schaden wird auf 1200,-? geschätzt.       Kriminalitätslage     Am 26.03.2015 wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Schuppen in der Halleschen Straße in Raguhn-Jeßnitz ein. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter unter anderem einen Sonnenschirm und Gartenwerkzeug. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 2.200 Euro beziffert.     In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 26.03.2015 bis zum 27.03.2015 gewaltsam in mehrere Container auf dem Gelände einer Firma in der Merziener Straße ein. Aus den Containern entwendeten die Täter Bargeld und mehrere Pakete Kaffee. Aus einem auf dem Firmengelände geparkten Lkw wurden mehrere Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.     In Raguhn-Jeßnitz drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 26.03.2015 bis zum 27.03.2015 gewaltsam in einen Pkw Opel ein. Der Pkw war in dieser Zeit in der Kurze Straße geparkt. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter diverse Werkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.   In der Nacht vom 26.03. zum 27.03.2015 wurde in Köthen, Lohmannstr. in einen Keller eingebrochen. Der Keller war mit einem Vorhängeschloss gesichert. Der oder die Täter brachen den Keller gewaltsam auf und entwendeten ein Mountain-Bike Hawk 33 Blackline.              

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung