Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Windboe kippt LKW-Anhänger30.03.2015, 11:30 Uhr, B 71: Der Fahrer (44) eines Lkw MAN mit Anhänger befuhr die B 71 von Wiepke in Richtung Kakerbeck. Hinter dem Abzweig Wernstedt wurde das Gespann auf einer Anhöhe von einer Windböe erfasst. Der Anhänger kippte nach rechts in den Straßengraben. Da sich die Zugverbindung nicht löste, wurde der Lkw im Bereich der Hinterachse angehoben, so dass die Zugmaschine nur auf den beiden Rädern der Vorderachse stand. Kameraden der Wehr Kakerbeck sicherten den MAN vor dem Umkippen.Während der Unfallaufnahme und der Bergung erfolgte bis gegen 14:25 Uhr eine Vollsperrung der Bundesstraße. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Citroen rammt Skoda30.03.2015, 11:35 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (81) eines Pkw Citroen befuhr die Sandstraße aus Richtung Salzwedeler Torstraße kommend. Auf der Höhe der Marktstraße bog er nach links in die Marktstraße ab.Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw Skoda (Fahrer, 51), der auf Höhe der Sandstraße 61 verkehrsbedingt hielt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro. Kontrolle in Arendsee29.03.2015, 14:30 Uhr, Arendsee: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr wurde in der Lüchower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät TraffiPatrol durchgeführt. Von 47 gemessenen Kraftfahrzeugen, waren fünf Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 66 km/h gemessen. Ergebnis: Fünf Verwarngelder. Mit 1,50 Promille durch Diesdorf29.03.2015, 19:40 Uhr, Diesdorf: Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Beamte die Poststraße in Richtung Schäfertor. An der Kreuzung kam ein Pkw VW Passat entgegen. Der Fahrzeugführer (30) schnitt dabei den Kurvenbereich. Der Fahrer hielt mit seinem Pkw auf dem Parkplatz der Volksbank an. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 1,50 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel, der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Heckscheibe zerstört29.03.2015, 03:30 Uhr, Mieste: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 28.03.2015, zum 29.03.2015, die Heckscheibe eines Pkw Skoda Octavia (Sachschaden ca. 500 Euro). Das Fahrzeug stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz am Dorfplatz, Höhe Restaurant. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.Zwei Kiefern gefällt und entwendet28.03.2015, 14:00 Uhr, Jeggau: Unbekannte Täter fällten in der Zeit vom 01.02.2015 zum 28.03.2015 in einem Waldstück zwischen Breitenfeld und Eigenthum (Jeggau, Flur 7) zwei Kiefern in einer Höhe von ca. neun Meter mit den Durchmessern von ca. 45 und 30 Zentimetern ab. Auf Grund von Sägerückständen, geht der Geschädigte davon aus, dass die Stämme in transportable Enden von 30 Zentimetern zersägt und dann entfernt wurden.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Motorsense entwendet23.03.2015, 17:00 Uhr, Kalbe: Unbekannten Täter drangen in der Zeit vom 02.03.2015 zum 23.03.2015 durch gewaltsames Öffnen in das Holzhaus, hinter dem Altenheim in der Straße der Jugend, ein. Aus dem Holzhaus wurde eine Dolmar Motorsense entwendet (Schadenshöhe ca. 200 Euro). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Polizeidienststelle Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Einbrecher hinterließen beschädigte Türen28.03.2015, 00:29 Uhr, Salzwedel: Ein Anrufer teilte der Polizei einen möglichen Einbruch in eine Wohnung in der Hansestraße 33 mit. Vor Ort konnten die Beamten zwar durch Einbruchshandlungen beschädigte Türen (Sachschaden ca. 100 Euro), aber keine Täter mehr feststellen. Eine Befragung vor Ort ergab, das sich vom Tatort drei männliche und eine weibliche Person entfernt hatten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Garagen in der Gartenstraße aufgebrochen30.03.2015, 07:00 Uhr, Salzwedel: Während der Streifentätigkeit stellten die eingesetzten Beamten zwei offen stehende Garagentore im Garagenkomplex der Gartenstraße fest. Unbekannte Täter hatten beiden Garagen gewaltsam geöffnet. In einer Garage wurde ein abgemeldete Pkw Ford angegriffen. Die Täter drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein. Das Autoradio wurde entwendet.In der zweiten Garage war unter anderem Werkzeug gelagert. Der Geschädigte konnte bisher nicht ermittelt werden. Ob die Täter aus dieser Garage Gegenstände entwendet haben, konnte daher noch nicht festgestellt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichen entwendet30.03.2015, 08:10 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 28.03.2015 bis zum 30.03.2015 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Gelände einer Firma in der Arendseer Straße 24. Dort entwendeten sie von einem Pkw Opel Astra (SAW-AA 106) und von einem Pkw Opel Corsa (SAW-RA 111) die amtlichen Kennzeichentafeln. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Windschäden im Altmarkkreis Salzwedel30.03.2015, 00:10 Uhr, B 71: Eine große Tanne lag ca. 50 Meter vor dem Parkplatz Landesgrenze Niedersachen Bergen-Dumme auf der B 71. Bei Eintreffen der Beamten waren die Wehren Seebenau / Cheine mit drei Einsatzfahrzeugen (15 Einsatzkräften) bereits vor Ort und hatten die Bundesstraße beräumt.30.03.2015, 00:10 Uhr, Hoyersburg: Auf der B 248, am Ortseingang Hoyersburg, aus Richtung Lüchow kommend, wurde ein Trampolin auf der Fahrbahn festgestellt. Das Gerät wurde beräumt, der Eigentümer sichert es auf seinem Grundstück.30.03.2015, 00:15 Uhr, L 22: Auf der L 22 kam es zum Einsatz der Wehren aus Röwitz und Neuferchau. Sie beräumten einen auf die Fahrbahn gestürzten Baum, sowie zwei weitere Bäume zur Gefahrenabwehr.30.03.2015, 00:15 Uhr, Brietz: Die Beamten stellten ein Ortseingangsschild der Ortslage Brietz fest, das sich aus der Verankerung gelöst hatte. Eine sichere Befestigung konnte auch auf Grund der vorherrschenden Windstärke nicht realisiert werden. Das Schild wurde sicher abgelegt und die zuständige Straßenverkehrsbehörde verständigt.30.03.2015, 00:35 Uhr, K 1003: Auf der K 1003 wurde zwischen Stappenbeck und Pretzier ein Baum festgestellt. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde der Baum beräumt.30.03.2015, 03:15 Uhr, L 1: Während der Streifentätigkeit, wurde auf der L 1 zwischen Fleetmark und Sanne ein Baum auf der Fahrbahn festgestellt. Der Baum konnte durch die Beamten beräumt werden.30.03.2015, 06:05 Uhr, Güssefeld: Umgestürzte Baustellen- / Umleitungsbeschilderung im Kreuzungsbereich Kirchstraße / Bühner Straße.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de