: 97
Stendal, den 01.04.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Trickdiebstahl Stendal, Schadewachten, 31.03.2015, 13:25 Uhr Ein Ehepaar aus Stendal wurde auf dem Parkplatz des Supermarktes von zwei Frauen angesprochen. Sie gaben in gebrochenem Deutsch vor, Geld für behinderte Kinder zu sammeln. Als der 60-Jährige seine Geldbörse öffnete, um etwas mehr als die gewünschten 10 Cent zu spenden, gaben die beiden Frauen ihm zu verstehen, dass dies zu viel wäre. Daraufhin übergab er das 10 Cent-Stück. Danach verschwanden die Frauen. Etwas später stellte der Stendaler fest, dass aus seinem Portemonnaie 150 Euro fehlten. Beschrieben werden die beiden Täterinnen wie folgt: ca. 160 cm groß, schlank, dunkelhaarig, südländisches Aussehen. Beide Frauen waren dunkel bekleidet. Hinweise zu den Täterinnen nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs Bismark, Döllnitzer Straße, 01.04.2015, 23:45 Uhr Ein 30-Jähriger befuhr die Döllnitzer Straße mit seinem Fahrrad, obwohl er nicht unerheblich unter Einfluss von Alkohol stand. Polizisten des Polizeirevieres Stendal kontrollierten den Fahrradfahrer. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,34 Promille. Von Amts wegen wurde gegen den 30-Jährigen ein Strafverfahren eingeleitet.   Trunkenheit am Steuer Stendal, Westwall, 02.04.2015,  00:15 Uhr Die auffällige vorsichtige Fahrweise eines 28-Jährigen zog das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Golffahrer alkoholisiert unterwegs war. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,20 Promille. Außerdem war das Fahrzeug nicht pflichtversichert. Als Konsequenz erfolgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen den 28-Jährigen Golffahrer wird ein Strafverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfälle Kümmernitz, 01.04.2015, 12:30 Uhr Ein 10 cm starker Ast einer Eiche krachte auf einen vorbeifahrenden VW-Polo und beschädigte diesen. Der 45-jährige Fahrer war gerade von Kümmernitz kommend in Richtung Müggenbusch unterwegs. Verletzt wurde niemand. Der Ast brach vermutlich infolge des Sturms aus der Baumkrone heraus.   Tangerhütte, Bismarkstraße, 01.04.2015, 13:55 Uhr Ein 70-jähriger Nissan-Fahrer stieß beim Einparkvorgang gegen den bereits hinter ihm abgeparkten Pkw VW. Am VW entstand leichter Sachschaden.   Wust-Fischbeck, Wuster Damm, 02.04.2015, 06:30 Uhr Erheblich beschädigt wurde ein VW-Caddy nach dem Zusammenstoß mit einem Hirsch, der plötzlich die Fahrbahn wechselte. Der 54-jährige Fahrzeugführer war auf der B 188 in Richtung Rathenow unterwegs. Der Hirsch überlebte den Unfall nicht. Der VW-Fahrer wurde nicht verletzt.         Verkehrsunfallflucht Stendal, Industriestraße, 02.04.2015 Eine 29-jährige Fahrzeugführerin stellte ihren Pkw Chevrolet gegen 09.10 Uhr auf dem Kundenparkplatz zwischen Baumarkt und Supermarkt ab. Als sie nach Beendigung des Einkaufs, gegen 10.00 Uhr,  ihren Pkw wieder nutzen wollte, stellte sie Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite fest. Der unbekannte Unfallflüchtige hat vermutlich den Chevrolet beim Ein- oder Ausparken gestreift. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich an das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685 291 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung