Kultusstaatssekretär legt Kranz für die Opfer des Massakers in der Feldscheune Isenschnibbe nieder
Mit einer Gedenkveranstaltung soll am 13. April der Opfer des Nazi-Massakers in der Isenschnibber Feldscheune bei Gardelegen vor 70 Jahren gedacht werden. Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann wird dort als Vertreter der Landesregierung einen Kranz an der Gedenkmauer für die Opfer niederlegen. Was: Kranzniederlegung zum 70. Jahrestag des Massakers in der Feldscheune Isenschnibbe Wann: 13. April, 17 Uhr Wo: Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune Gardelegen, OT Isenschnibbe Am 13. April 1945 waren in der Isenschnibber Feldscheune bei Gardelegen 1016 KZ-Häftlinge von den Nationalsozialisten erschossen und verbrannt worden. Zum Gedenken an die Opfer wurde die Gedenkstätte errichtet.
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de