Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeibeamter mit Fahrrad angefahren Stendal, 09.04.2015, 02:45 Uhr Ein 24-jähriger alkoholisierter Fahrradfahrer fuhr am frühen Donnerstagmorgen einen Polizeibeamten um. Der junge Mann war mit seinem unbeleuchteten Rad auf der Stadtseeallee unterwegs und fuhr dabei in Schlangenlinien über die gesamte Breite der Straße. Als er aus dem fahrenden Streifenwagen heraus angesprochen wurde, antwortete er mit wüsten Beleidigungen und setzte seinen Weg unbeirrt fort. Die Beamten fuhren ein Stück vor und stiegen aus, um den Radler zu stoppen. Der fuhr jedoch mit unverminderter Geschwindigkeit auf einen 46-jährigen Beamten zu. Als der Beamte aus dem Fahrweg trat, um einen Zusammenstoß zu verhindern, korrigierte der Radler seine Fahrtrichtung absichtlich in Richtung des Polizeibeamten und prallte so heftig mit diesem zusammen, dass beide zu Fall kamen. Noch am Boden liegend, versuchte der Betrunkene den ebenfalls liegenden Beamten zu schlagen. Er konnte überwältigt werden, setzte seine Attacken gegen die Polizisten aber später im Einsatzfahrzeug fort. Zum Glück wurden weder der Polizeibeamte noch der Radfahrer verletzt. Der 24-Jährige pustete später auf der Wache einen Atemalkoholwert von 1,74 Promille. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Sofortmaßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Beim Kupferdiebstahl erwischt Stendal, 08.04.2015, 15:30 Uhr Einer Streife fielen in der Schillerstraße am Mittwochnachmittag zwei Radfahrer auf, die mit ihren schwer beladenen Rädern unterwegs waren. Es stellte sich heraus, dass die beiden bereits umfangreich polizeibekannten Männer (25 und 27 Jahre), mit etwa 60 Kilogramm Kupferkabel unterwegs waren. Die Kupferkabel hatten sie nur kurz zuvor vom Gelände des Wertstoffhofes in der Osterburger Straße gestohlen. Alte Reifen verbrannt Eichstedt, Lindtorf, 08.04.2015, 23.15 Uhr Zu einem Brand in der Kleingartenanlage in der Beelitzer Straße wurden am Mittwoch gegen 23:15 Uhr Polizei und Feuerwehr gerufen. Es stellte sich heraus, dass in einem Pachtgarten in einer Tonne ein Feuer entzündet worden war, welches langsam herunterbrannte. Personen wurden nicht mehr angetroffen. Nachdem das Restfeuer gelöscht war, wurden in der Asche die Reste von mindestens einem Altreifen, der in der Tonne verbrannt wurde, aufgefunden. Neben der Tonne fanden sich drei Stahlfelgen, auf denen noch Reste von zuvor verbrannten Reifendecken erkennbar waren. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 08.04.2015, 20:40 Uhr Am Ostwall stellte eine Streife bei der Kontrolle eines 24-jährigen VW-Fahrers Drogeneinfluss fest. Der 24-Jährige befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts und wurde am Ostwall angehalten und kontrolliert. Zuvor wurde an der Ampelkreuzung Schützenplatz unmittelbar vor dem Streifenwagen eine sogenannte Umverpackung (Drogen) aus dem Beifahrerfenster seines Fahrzeuges geworfen. Der Drogentest bei dem 24-Jährigen reagierte auf Cannabis. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde im Handschuhfach ein griffbereiter beidseitig geschliffener Dolch mit einer Klingenlänge von 18 cm aufgefunden. Neben einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde gegen den 24-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Auch gegen einen der drei Insassen des Pkw wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Bei dem 17-jährigen Beifahrer wurden 18 Gramm Cannabis aufgefunden. Stendal, 08.04.2015, 17:10 Uhr Auf der Stadtseeallee stoppte eine Streife gegen 17:10 Uhr einen 18-jährigen Mitsubishifahrer, der während der Kontrolle äußerte, vor Kurzem Drogen eingenommen zu haben. Der Drogentest, der an Ort und Stelle durchgeführt wurde, bestätigte das und reagierte auf Amphetamine. Gegen den jungen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ohne Pflichtversicherung Stendal, 08.04.2015, 19:20 Uhr In der Lucas-Cranach-Straße wurde gegen 19:20 Uhr ein Pkw Mercedes ohne Pflichtversicherung durch eine Streife angehalten und kontrolliert. Am Steuer des Fahrzeuges saß ein 29-jähriger Fahrer, der im Anschluss an die Kontrolle die Zulassungsplaketten entfernte und den Fahrzeugschein an die Polizeibeamten übergab. Unfallflucht Stendal, 08.04.2015, 13:45 Uhr Auf dem Parkplatz des E-Centers in der Heerener Straße wurde am Mittwoch ein Pkw Audi durch einen unbekannten Unfallverursacher beschädigt. Die 33-jährige Fahrerin des Audi parkte ihren Pkw vor der Zoohandlung. Als sie gegen 13:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie die Beschädigungen am hinteren Stoßfänger fest. Zusammenstoß mit einem Reh Kamern, Hohenkamern, 08.04.2015, 20:35 Uhr Zwischen Rehberg und Hohenkamern kollidierte ein Ford Transit mit einem Reh. Der 26-jährige Fahrer des Transporters war in Richtung Hohenkamern unterwegs, als das Reh von links nach rechts über die Fahrbahn lief und erfasst wurde. Der Ford wurde beschädigt, das Reh verendete an der Unfallstelle. Geschwindigkeitskontrolle Wust-Fischbeck, 08.04.2015 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 188 bei Wust wurden am Mittwochvormittag 29 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug im Bereich der Messstelle 70 km/h. Trauriger Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer aus Berlin mit 104 km/h. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 120,- Euro und einen Punkt einstellen.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de