Prerssemitteilung Polizeirevier Stendal
Pkw in Flammen Tangerhütte, 09.04.2015, 23:35 Uhr In der Nacht zum Freitag brannte in der Bahnhofstraße ein Pkw Ford. Durch das Feuer wurde der Motorraum des Fahrzeuges stark beschädigt. Die Ursache für die Brandentwicklung ist nicht bekannt. Die Freiwillige Feuerwehr Tangerhütte war mit zwei Fahrzeugen und 8 Kameraden im Löscheinsatz. Zur Ermittlung der Brandursache wurde das Fahrzeug sichergestellt. Brand eines Schuppens Stendal, 10.04.2015, 0:40 Uhr Auf einem Gartengrundstück in der Pferdemärsche brannte in der Nacht zum Freitag ein Holzschuppen nieder. Ein Zeuge hatte das Feuer bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die löschte das Feuer und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Gartenlaube. Die Brandursache ist zurzeit nicht bekannt, die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. 19-Jähriger nach räuberischem Diebstahl gestellt Tangermünde, 09.04.2015 Bei einem Ladendiebstahl im Tangermünder E-Center wurden am Donnerstag gegen 11:00 Uhr zwei junge Männer beobachtet. Als die beiden nach dem Verlassen des Kassenbereiches durch einen Ladendetektiv angesprochen und festgehalten wurden, drohten sie, schlugen in Richtung des Detektivs und rissen sie sich los. Dann flüchteten sie zu Fuß in Richtung Bahnhof. In der Bahnhofstraße gelang es dem Ladendetektiv erneut einen der Täter zu ergreifen. Gemeinsam mit weiteren Zeugen konnte der Täter festgehalten werden bis kurze Zeit später die Polizei eintraf. Der zweite Täter konnte flüchten. Im Rucksack des 19-Jährigen konnte das Diebesgut, überwiegend Kosmetika und darüber hinaus eine kleine Menge Marihuana aufgefunden werden. Nach der Vernehmung und anschließender erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der 19-Jährige, der bereits wegen verschiedener anderer Delikte polizeibekannt ist, aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Diebstahl einer Kennzeichentafel Stendal, 09.04.2015 In der Zeit von 11:00 Uhr bis 23:50 Uhr entwendeten unbekannte Täter auf dem Parkplatz in der Lüderitzer Straße die vordere Kennzeichentafel ?SDL-KK 865? von einem Pkw Ford. Zusammenstoß mit einem Reh Goldbeck, 10.04.2015, 04:40 Uhr Ein Peugeot Kleintransporter kollidierte auf der Kreisstraße 1062, am Abzweig Möllendorf, mit einem Reh. Der 57-jährige Fahrer des Transporters war aus Richtung Goldbeck in Richtung Iden unterwegs, als das Tier von rechts über die Fahrbahn wechselte. Der Transporter wurde beschädigt, war aber weiter fahrbereit. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Feldhase überfahren Werben, Behrendorf, 09.04.2015, 04:30 Uhr Auf der Landesstraße 16, kurz vor Behrendorf, stieß eine 25-jährige VW-Fahrerin mit einem Feldhasen zusammen. Die Fahrerin des VW war aus Richtung Werben kommend auf der L 16 unterwegs, als es etwa 100 Meter vor dem Ortseingang Behrendorf zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Der Hase verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Unfallflucht Tangerhütte, 09.04.2015 In der Bismarckstraße wurde am Donnerstag zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr von einem parkenden Pkw Hyundai der linke Außenspiegel abgefahren. Der Pkw parkte parallel zur Fahrbahn in den Parktaschen vor der Haus-Nr. 22, in Richtung Bahnübergang. Als der Fahrzeugnutzer zu seinem Auto zurückkehrte, war der Außenspiegel angeklappt und beschädigt. Sachschaden beim Ausparken Tangermünde, 09.04.2015, 15:35 Uhr Beim rückwärts Ausparken kollidierte eine 20-jährige Golffahrerin in der Bahnhofstraße mit einem vorbeifahrenden VW-Golf eines 76-jährigen Fahrers. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Unfall beim Abbiegen Havelberg, 09.04.2015, 13.30 Uhr Beim Linksabbiegen in die Lange Straße, aus der Uferstraße kommend, streifte ein 49-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Lkw mit seinem Sattelauflieger ein Verkehrszeichen. Der Pfosten des Verkehrszeichens knickte ein und wurde gegen die Hauswand des Gebäudes Mühlenstraße 1 gedrückt. Dabei wurde der Aufputz des Gebäudes beschädigt. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.



Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de