Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Schnelle Information führt zum Unfallverursacher13.04.2015, Salzwedel: Gegen 00:10 Uhr wurde durch einen Zeugen beobachtet, dass in der Neutorstraße ein Lkw beim Zurücksetzen gegen einen parkenden Pkw BMW stieß. Danach fuhr der Lkw in Richtung Brückenstraße davon. Am BMW war am vorderen linken Stoßfänger ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 EUR entstanden. Durch die Beschreibung des Zeugen, konnte der betreffende Lkw DAF in der Ortslage Kuhfelde festgestellt und angehalten werden. Gegen den Fahrer (59) wird nun wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Hintermann übersehen12.04.2015, Salzwedel: Gegen 14:15 Uhr befuhr der Fahrer (43) eines Pkws VW T1 den Südbockhorn. Im Bereich der Einmündung An der Reitbahn wendete er und übersah beim Rückwärtsstoßen einen hinter ihm fahrenden Pkw Ford Focus. Es kam zum Zusammenstoß. Der entstandene Blechschaden beläuft sich jeweils auf ca. 500 EUR. VW-Fahrer und Focus-Fahrer (39) blieben unverletzt.
Wildunfälle12.04.2015, 13:30 Uhr, B71, Winterfeld: Etwa 5.000 EUR Blechschaden entstanden bei einer Kollision zwischen einem Porsche und einem Reh. Das Tier wechselte auf halber Strecke zwischen dem Abzweig Baars und Mahlsdorf über die Straße. Nach dem Zusammenstoß flüchtete es in das angrenzende Waldstück. Die Fahrerin (49) blieb unverletzt.
13.04.2015, 01:35 Uhr, Kalbe / Milde: Gegen 01:35 Uhr kam es zwischen Kalbe und Neuendorf am Damm, etwa 600 m hinter Kalbe, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford Fiesta und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.500 EUR. Der Fiestafahrer (38) blieb unverletzt.
Unerlaubt entferntRohrberg: In der Zeit zwischen dem 10.04.2015, 16:00 Uhr und dem 13.04.2015 09:00 Uhr wurde am Ortseingang Rohrberg, Ortsausgang Beetzendorf, ein Verkehrszeichen durch ein Fahrzeug beschädigt. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Entsprechend der Unfallspuren hat ein Renault Clio III den Schaden verursachte. Seine Fahrtrichtung von Beetzendorf in Richtung Rohrberg. Zeugen die zum Unfallverursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010) zu melden.
Nach Parkplatzrempler Unfallstelle unerlaubt verlassen13.04.2015, Salzwedel, Parkplatz Altmarkklinikum: Gegen 11:55 Uhr kollidierte der Fahrer eines roten VW Polo beim Rangieren aus eine Parklücke rückwärts mit einem parkenden Pkw Mitsubishi Space. Hierbei verursachte er einen Schaden von etwa 300 EUR. Nach dem Zusammenstoß verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann, ca. 60 Jahre alt, bekleidet mit einer rötlichen Jacke, gehandelt haben. Durch einen Zeugen wurde ein amtliches Kennzeichen zum Verursacherfahrzeuge (DAN) bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss mit Moped unterwegs12.04.2015, Salzwedel: Gegen 04:00 Uhr sollte auf der Kreisstraße zwischen Klein Gerstedt und Salzwedel eine Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer missachtete das Haltezeichen, fuhr weiter und konnte dann von der Streife, nach einem weiteren Ausreisversuch in der Fabrikstraße, an der Einfahrt zur ehemaligen Diskothek Pumpe angehalten werden. Schnell wurde der Grund des Verhaltens des 22-jährigen Fahrers klar. Er stand unter Alkoholeinfluss (0,72 ? Atemalkoholgehalt), hatte keine Fahrerlaubnis und das Moped war auch nicht versichert. Es folgte die Strafanzeige, eine Weiterfahrt wurde unterbunden. Auch gegen den Fahrzeughalter (26) wird wegen des Verdachtes des der Duldung des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Pkw ohne Fahrerlaubnis geführt12.04.2015, 08:05 Uhr, Ortslage Sienau: Eine Verkehrskontrolle beim Fahrer (51) eines Pkw Volvo förderte zu Tage, dass er mit dem Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis unterwegs ist. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiter wird geprüft, ob die Halterin (28) des Pkw diese Fahrt ohne Fahrerlaubnis geduldet hat.
Einbruch neben dem ?Kutscherhaus?12.04.2015 Kalbe/Milde, Gartenstraße: Im Revierkommissariat Gardelegen wurde angezeigt, dass Unbekannte gewaltsam in eine Gebäude, eingedrungen sind, welches sich zurzeit noch im Umbau befindet. Es handelt sich dabei um ein altes Gutshaus neben der Gaststätte ?Kutscherhaus?. Ob es bereits zu Diebstahlshandlungen an Baumaterial gekommen ist, ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen welche im Bereich der Gaststätte Kutscherhaus oder der Zufahrt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.
Geschwindigkeitskontrolle12.04.2015 Rohrberg: Zwischen 19:00 und 21:00 Uhr erfolgte in Rohrberg, in der Salzwedeler Straße, eine Geschwindigkeitsüberwachung mit dem Handmessgerät. Von 80 überprüften Fahrzeugen fuhren neune Fahrer zu schnell. Vier Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, zwei von ihnen mit einem Fahrverbot. Bei erlaubten 50 war der Schnellste mit 89 km/h unterwegs.
Vom Hund gebissen04.03.2015, Salzwedel: Gegen 01:20 Uhr wurde ein 28jähriger aus Salzwedel von einem herrenlosen braun-schwarzen Hund, vermutlich einen Schäferhund, an der Hand verletzt, als er sich vor seinem Wohnblock in der Uelzener Straße 86 befand. Daraufhin musste er sich in ärztliche Behandlung begeben. Zeugen, die Hinweise zu diesem herrenlosen Hund geben können, melden sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0).
20-Jähriger zusammengeschlagen12.04.2015, Kläden: Gegen 01:15 Uhr wurde ein 20-Jähriger aus Kläden von vier unbekannten Personen in der Dorfstraße tätlich angegriffen. Die Täter schlugen auf ihn mit Fäusten ein, er fiel zu Boden und wurde mit Füßen getreten. Dabei wurde er im Gesicht verletzt und musste sich in stationärer Behandlung in das Krankenhaus Salzwedel begeben. Entsprechend der ersten Ermittlungen waren die Täter vermummt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Ins Gesicht geschlagen12.04.2015, Salzwedel: Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es gegen 04:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Kulturhaus in Salzwedel. Eine 21-Jährige aus einem Ortsteil von Clenze/Niedersachsen wurde von einer unbekannten weiblichen Person mit der flachen Hand in das Gesicht geschlagen. Weiterhin wurde sie an den Haaren gezogen. Verletzt wurde sie nicht. Bei der Befragung durch die Polizeibeamten stand die 21-Jährige unter Alkoholeinfluss.
Brände12.04.2015, B 71: Gegen 16:25 Uhr brannte Ödland auf einer Fläche von 50 m x 10 m in der Nähe der B 71 am Ortsausgang von Brietz. Die Freiwillige Feuerwehr löschte diesen Brand.Am 12.04.2015 gegen 22:05 Uhr brannte in Salzwedel, An den Kämmereiteichen eine Hecke auf einer Fläche von 10 m x 20 m. Die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel löschte den Brand.
Schuhe im Hausflur entwendetSalzwedel: In der Zeit vom 09.04.15, 19:50 Uhr, bis 10.04.15, 06:50 Uhr, entwendeten unbekannte Täter schwarzgrüne Turnschuhe mit grünen Schnürsenkeln der Marke Adidas in der Größe 42, die vor einer Wohnungstür im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Ernst-Thälmann-Straße 51 abgestellt waren.
Handtasche gestohlenSalzwedel: In der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:00 Uhr befand sich die Geschädigte in einem Bekleidungsgeschäft in der Breiten Straße und stellte beim Aussuchen eines Bekleidungsstückes ihre Handtasche am Boden ab. Sie verließ das Geschäft und vergaß ihre Tasche. Als sie dies bemerkte, ging sie zurück, um nach der Tasche zu fragen. Die Verkäuferin teilte mit, dass eine weibliche Person mit der Handtasche den Laden verließ und weglief. Die Täterin sah die Zeugin nur von hinten, eine Personenbeschreibung konnte nicht abgegeben werden. In der braunen Handtasche befanden sich persönliche Papiere, die Pkw-Zulassung und Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Nebenraum der Trauerhalle aufgebrochenArendsee: Die Tür von einem Abstellraum, der sich an der Trauerhalle in Arendsee, Am Friedhof befindet, wurde durch unbekannte Täter in der Zeit vom 11.04.2015, 16:00 Uhr, bis 12.04.2015, 09:50 Uhr, gewaltsam geöffnet. Nach ersten Angaben wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
VW Transporter angegriffenChüttlitz: Unbekannte Täter versuchten, in der Zeit vom 11.04.2015, 14:00 Uhr, bis 13.04.2015, 06:45 Uhr, gewaltsam in einen VW-Transporter, der auf einem Grundstück in Chüttlitz im Chüttlitzer Rundling abgestellt war, einzudringen. Es gelang nicht das Fahrzeug aufzubrechen. Zeugen, die Hinweise zur Tataufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
SachbeschädigungSalzwedel: In der Zeit vom 11.04.15, 20.00 Uhr, bis 13.04.15, 07.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Außenscheibe des Haupteinganges eines Supermarktes in der Buchenallee in Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Präventionsmobile des Landeskriminalamtes in SalzwedelSalzwedel: Am Mittwoch den 15.04.2015 in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr das Präventionsmobil des Landeskriminalamt in Salzwedel auf dem Parkplatz Kaufland (Seite Schäferstegel). Durch die Mitarbeiter des LKA und der Regionalbeamtin POMin Katy Lösche werden Auskünfte zu allen kriminalpolizeilichen Präventionsthemen gegeben. Der Schwerpunkt der Beratung liegt beim technischen Einbruchs- und Diebstahlsschutz.
Fundmunition13.04.2015, Kaulitz: Gegen 11:50 Uhr wurde die Polizei über den Fund einer Panzermine informiert. Sie wurde auf einem Feld am Ortseingang, aus Richtung Mechau gefunden. Der Fundort wurde abgesperrt und der Munitionsbergungsdienst gerufen. Die Mine konnte abtransportiert werden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de