Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Wittenberg (Landkreis Wittenberg)
Nach dem Inhalt einer der Polizei vorliegenden Strafanzeige ereignete sich am 13.04.2015 gegen 09.15 Uhr in Lutherstadt Wittenberg, in der Straße ?Am Hauptbahnhof?, eine Raubstraftat zum Nachteil eines 25-jährigen Geschädigten. Nach Angaben des Mannes lief dieser vom Hauptbahnhof kommend in Richtung Luthereiche. In Höhe der Bahnhofsbrücke sei ihm von einem in gleicher Richtung fahrenden unbekannten Radfahrer eine Bauchtasche von der Schulter gerissen und entwendet worden. Dabei sei der Trageriemen der Tasche gerissen. Anschließend soll sich der Täter mit dem Fahrrad in Richtung Luthereiche entfernt haben. In der Bauchtasche habe sich nach Angaben des Geschädigten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie eine Geldkarte befunden. Durch den Geschädigten wird der mutmaßliche Täter wie folgt beschrieben: · circa 20 bis 25 Jahre alt · etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß · sportliche Figur · bekleidet mit schwarzer Hose mit seitlichen Taschen in Kniehöhe · schwarze Regenjacke · schwarze Mütze sowie schwarze Sportschuhe mit blauen Streifen · graue Tasche · bei dem Fahrrad soll es sich um ein schwarzes Mountainbike ohne Schutzbleche gehandelt haben (vermutlich nicht Originalfarbe) Staatsanwaltschaft und Polizei bitten Zeugen, die Hinweise zum Tathergang sowie zur Identität des mutmaßlichen Täters geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per E-Mail unter lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland PressesprecherinPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de