: 88
Dessau-Roßlau, den 13.04.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Fahrzeugaufbrüche   Am Dienstagmorgen, 14.04.2015 wurden dem Polizeirevier vier aufgebrochene Pkw VW gemeldet. Nach jetzigem Erkenntnisstand haben unbekannte Täter in der Nacht zuvor die Fahrzeuge gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren von drei Fahrzeugen sollen die Täter die Radio- Navigations- Systeme entwendet haben. Zwei Fahrzeuge davon standen in der Peterholzstraße und eins in der Ackerstraße. Ein weiterer Pkw- Aufbruch soll sich in der Amalienstraße ereignet haben. Aus dem Pkw VW seien keine Gegenstände entwendet worden. In allen vier Fällen wurden Strafanzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und Ermittlungen eingeleitet.     Mit Diebesgut und Drogen festgestellt   Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes wurden gegen einen 41-jährigen Dessauer, einer 28-jährigen Wittenbergerin und einem 31-Jährigem ohne festen Wohnsitz eingeleitet. Gegen den 41-Jährigen wurden weiterhin Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Führen eines Fahrzeuges unter Einfluss berauschender Mittel gefertigt. Am Vormittag des 13.04.2015 überprüften Beamte des Polizeireviers Dessau- Roßlau im Stadtteil Roßlau einen Kleintransporter. Den Beamten fiel bei der Überprüfung Buntmetall auf der Ladefläche des Transporters auf. Die Metalle konnte einem Einbruch in eine Baustelle im Kiefernweg im Stadtteil Roßlau zugeordnet werden, welcher beim Polizeirevier Dessau- Roßlau am Montagmorgen, 13.04.2015 angezeigt wurde (siehe PM Nr. 087 vom 13.04.2015). Bei den beteiligten Personen konnten geringe Mengen Betäubungsmittel festgestellt werden. Diebesgut und Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der 41-jährige Fahrer ist weiterhin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Überprüfung mittels eines Drogenschnelltests ergab, dass er das Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Zwecks einer Blutprobenentnahme und weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige zum Polizeirevier Dessau- Roßlau verbracht und nach Abschluss der Maßnahme wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.     Einbruch in Firma   Mehrere tausend Euro Schaden sollen bei einem Einbruch in der Seelmannstraße entstanden sein. Unbekannte seien in der Nacht zum Dienstag, 14.04.2015 in eine Firma gewaltsam eingedrungen. Buntmetalle und Werkzeuge seien gestohlen worden. Beamte des Revierkriminaldienstes Dessau- Roßlau sicherten am Tatort Spuren. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls dauern an.             Verkehrsgeschehen     Wildunfall   Am 14.04.2015 um 03.11 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Roßlau nach Dessau. Zirka 500 m hinter dem Ortsausgangsschild querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Ford. Das Reh verendete an der Unfallstelle und musste durch die zuständige Rettungsleitstelle entsorgt werden. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden.     Einparken   Am 13.03.2015 um 10.05 Uhr kam es in der Schillerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 65-jährige Fahrerin eines Pkw Renault stieß beim Fahren in eine Parklücke gegen einen  Laternenmast. Der Sachschaden konnte mit 1 500 Euro beziffert werden.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung