Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Mit gestohlenen Fahrrädern erwischt Stendal, 15.04.2015, 04:10 Uhr Mit zwei gestohlenen Fahrrädern erwischte eine Streife am frühen Mittwochmorgen ein junges Pärchen auf dem Nachtigalplatz. Bei Erkennen der Polizei versuchten sie augenblicklich die Räder in die Uchte zu werfen und zu flüchten. Am Nachtigaldenkmal konnten beide gestellt werden. Bei der Durchsuchung des 20-jährigen Mannes und der 17-Jährigen wurden eine Softair Pistole und ein Schlagring aufgefunden. Einbruch in das altmärkische MuseumStendal, 15.04.2015, 01:50 Uhr Gegen 01:50 Uhr wurde ein Einbruch in das altmärkische Museum in Schadewachten festgestellt. Täter waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort. Der oder die Täter hatten die Eingangstür zum Konzertsaal aufgebrochen und waren so in das Gebäude gelangt. Entwendet wurde augenscheinlich nichts, so das vorläufige Überprüfungsergebnis durch eine Museumsmitarbeiterin. Mopeddieb ließ Anhänger mit gestohlenem Moped zurück Tangerhütte, Schönwalde, 04.04.2015 Bereits in der Nacht zum 04.04.2015 ließ ein unbekannter Täter einen Mopedanhänger mit einem verladenen Moped zurück, nachdem er durch eine Streife angehalten werden sollte. Die Streife hatte etwa gegen 0:05 Uhr in der Schönwalder Dorfstraße ein Moped mit Anhänger im Gegenverkehr. Als das Einsatzfahrzeug gewendet wurde, bog der Mopedfahrer, der in Richtung Klein Schwarzlosen unterwegs war, in einen Seitenweg ab, koppelte den Anhänger ab und ließ ihn zurück. Der Mopedfahrer flüchtete unerkannt über einen Feldweg in Richtung Stegelitz. Das auf dem Anhänger zurückgelassene Moped S 51 war nur kurze Zeit zuvor von einem Hof in der Dorfstraße gestohlen worden. Die Kripo sucht nach Zeugen und fragt: Wer erkennt den zurückgelassenen Anhänger? Wem ist ein fehlender Anhänger aufgefallen? Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Pkw mit Farbe überkippt Stendal, 14.04.2015 In der Nacht zum Dienstag wurde in der Werner-Seelenbinder-Straße ein VW-Polo mit weißer Farbe übergossen. Der Fahrzeughalter parkte seinen Pkw am Montag gegen 18:00 Uhr in einer Parktasche gegenüber der Haus-Nr. 3 und stellte am Dienstag gegen 07:50 Uhr die Beschädigungen fest. Unbekannte hatten in der Nacht weiße Lackfarbe über die Heckscheibe gegossen. Wildunfall Werben, Giesenslage, 15.04.2015, 06:00 Uhr Kurz vor Giesenslage, aus Richtung Werben kommend, stieß eine 43-jährige VW-Passatfahrerin mit einem Reh zusammen. Der Passat wurde beschädigt, das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde durch einen Jagdpächter versorgt. Geschwindigkeitskontrolle Seehausen, Schönberg, 14.04.2015 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Schönberg wurden zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr 6 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug im Bereich der Messstelle 50 km/h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer mit 74 km/h gemessen. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 80,- Euro und 1 Punkt in Flensburg einstellen. Sachschaden Havelberg, Domplatz, 14.04.2015, 17:00 Uhr Bei Arbeiten auf dem Buga-Gelände übersah ein 62-jähriger Fahrer eines Radladers einen parkenden Pkw Ford. Der Radlader prallte gegen das Fahrzeugheck und schob den Ford auf einen Stein. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.



Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de