: 10
Dessau-Roßlau, den 15.04.2015

Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 15.04.2015, gegen 18:15 Uhr, trafen nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei mehrere Personen in Bitterfeld-Wolfen, im Bereich Saarstraße/ Stadtpark ?Grüne Lunge?, aufeinander.   Nach Bekunden der Beteiligten waren zwei Männer im Alter von 24 und 33 Jahren aus Bitterfeld (beide malischer Herkunft) zu Fuß in der Saarstraße in Richtung Parkstraße unterwegs, als sie von einigen Kindern im Alter von etwa 10 Jahren, die den Ereignisort bereits vor Eintreffen der Polizei bereits verlassen hatten, kurz angesprochen wurden. Die Männer sollen den Kindern flüchtig erwidert haben und dann weitergegangen seien. Diesen Wortwechsel will ein 28-jähriger Mann aus Bitterfeld, der dort mit einem Hund unterwegs war, wahrgenommen und umgehend zwei  Bekannte, einen 22-Jährigen aus Wittenberg und einen 30-Jährigen aus Wolfen, die sich in der Nähe befunden haben sollen, darüber informiert haben.  In der weiteren Folge sollen diese drei leicht alkoholisierten Männer die beiden Passanten malischer Herkunft mit leeren Flaschen beworfen und sie dabei auch mehrfach am Rücken getroffen haben. Veranlasst durch diese Flaschenwürfe soll sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten entwickelt haben, in deren Verlauf der 28-Jährige Bitterfelder zu Boden gegangen sein soll.  Trotz einer Kopfverletzung, so der Bericht der zum Ereignisort gerufenen Polizeibeamten, habe er jedoch eine ärztliche Behandlung abgelehnt. Sein 22-jähriger Bekannter hat gegenüber einem der Polizeivollzugsbeamten Drohungen gegen die beiden Männer malischer Herkunft ausgesprochen.   Die weiteren Ermittlungen zu den nun vorliegenden drei Strafanzeigen der Beteiligten führt der polizeiliche Staatsschutz.   Staatsanwaltschaft und Polizei bitten Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Geschehensabläufe geben können, sich in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, Tel. 0340/6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.    Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau   Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung