Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Garagenaufbruch Insgesamt 26 Garagen eines Garagenkomplexes in der Alten Mildenseer Straße sollen in der in der Zeit von Dienstag, 14.04.2015 19.45 Uhr bis Mittwoch, 15.04.2015 16.00 Uhr von unbekannten Tätern angegriffen worden sein. In 14 Fällen sollen die Täter versucht haben, die Garagen zu öffnen. In zwölf Fällen seien die Täter in die Garagen gelangt. Nach jetzigem Erkenntnisstand seien Werkzeuge und Audioelektrotechnik entwendet worden. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls dauern an. Brand eines Bienenanhängers Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung wurden nach dem Brand eines Anhängers im Rotdornweg im Stadtteil Roßlau eingeleitet. Auf dem Anhänger waren Bienenvölker untergebracht. Das Feuer ereignete sich am Mittwoch, 15.04.2015 gegen 20.00 Uhr und wurde von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roßlau gelöscht. Der Anhänger und die darauf befindlichen Bienenvölker wurden komplett zerstört. Durch das Feuer sei ein Schaden von zirka 15 000 Euro entstanden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Untersuchungen am Brandort ergaben, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Zigarettenautomat aufgebrochen In der Nacht zum Donnerstag, 16.04.2015 sollen unbekannte Täter in Alt Dellnau im Ortsteil Mildensee einen Zigarettenautomaten aufgebrochen haben. Die Geldkassette sei gestohlen worden. Derzeit wird geprüft, ob auch Zigaretten entwendet worden sind. Beamte des Revierkriminaldienstes Dessau- Roßlau übernahmen die Spurensuche und die Ermittlungen. Flächenbrand Mehrere Kameraden der Berufsfeuerwehr Dessau- Roßlau und von freiwilligen Feuerwehren löschten am Mittwoch, 15.04.2015 zwei Flächenbrande im Bereich der Hohen Straße in Dessau- Süd. Gegen 20.15 Uhr wurde dem Polizeirevier Dessau- Roßlau der Brand einer Fläche von zirka 10 000 Quadratmeter Wald und der Brand einer Fläche von 3 000 Meter Wald gemeldet. Strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung wurden eingeleitet und dauern an. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall mit verletzter Person Am 15.04.2015 um 15.00 Uhr kam es auf der Altener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 53-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Altener Straße in Richtung Dessau Zentrum. In Höhe der Lichtzeichenanlage Brauereibrücke musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 70-jähriger Fahrer eines Kraftrades fuhr auf. Durch den Aufprall kam der 70-Jährige zu Fall und verletzte sich an der Schulter. Er wurde am Unfallort medizinisch versorgt. Das Kraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 3 500 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 15.04.2015 um 10.49 Uhr kam es auf der Randstraße Alten zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 69-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Randstraße Alten in Richtung Köthener Straße. Als sie in diese nach rechts abbog, musste sie verkehrsbedingt ihr Fahrzeug anhalten. Ein nachfolgender 79-jähriger Fahrer eines Pkw VW fuhr auf. Der Pkw des 79-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 7 500 Euro beziffert werden. Zusammenstoß mit Straßenbahn Am 15.04.2015 um 15.30 Uhr kam es auf der Junkerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Junkerstraße in Richtung Robert-Bosch-Straße. Beim Abbiegen kollidierte er mit einer in Richtung Stadt Zentrum fahrenden Straßenbahn. Durch die eingeleitete Vollbremsung der Straßenbahn kippte eine 30-jährige Rollstuhlfahrerin in der Straßenbahn um. Der Rollstuhl wurde dadurch beschädigt. Der Sachschaden konnte mit 4 700 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de